Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Einsatz Bei Bestimmungsgemafler Verwendung; Rotordrehzahl; Aufnahmevolumen - Retsch ZM 100 Bedienungsanleitung

Ultra-zentrifugalmiihle
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Daten
Zielgruppe: Betreiber, Bediener
Maschinentypenbezeichnung: ZM 100
V
Einsatz bei bestimmungsgemafier Verwendung
Dieses Gerat ist nicht als Produktionsmaschine und fiir den Dauerbe-
trieb ausgelegt, sondern als Laborgerat, bestimmt fiir den 8 stiindigen
Einschichtbetrieb mit 30% Einschaltdauer.
Der ZM 100 eignet sich zur Zerkleinerung weicher bis mittelharter
Materialien bis zu einer Korngrofie von 10mm.
Beispiele siehe Kapitel:
"Geeignetes Zerkleinerungsgut"
"Ungeeignetes Zerkleinerungsgut"
"Zerkleinerungsgut und Mahlwerkzeuge"
Die erreichbare Endfeinheit wird bestimmt durch:
die Art des Rotors
die Rotordrehzahl
das Ringsieb
das Bruchverhalten des Zerkleinerungsgutes
Nehmen Sie keine Veranderung an der Maschine vor, und Verwenden Sie
nur die von Retsch zugelassenen Ersatzteile und Zubehor.
Die von Retsch erklarte Konformitat zu den europaischen Richtlini-
en verliert sonst Ihre Giiltigkeit.
Ferner fuhrt dies auch zum Verlust jeglicher Garantieanspruche.
Rotondrehzahl
frei wahlbar zwischen 14.000 min
1
und 18.000 min
1
Aufnahmevolumen
max. bis zu 900 ml mit Standard-Auffanggefaft in Abhangigkeit
vom Zerkleinerungsgut und erweiterbar bis
max. 5000ml mit als Zubehor erhaltlichen Komponenten
Gerauschangaben
Gerauschmessung gemafi DIN45635-31-01-KL3
Die Gerauschkennwerte werden auch durch die Eigenschaften des
Mahlgutes beeinflufk.
Beispiel 1:
Schalleistungspegel LWA = 86 dB(A)
Arbeitsplatzbezogener Emissionswert LpAeq = 82 dB(A)
Betriebsbedingungen:
Aufgabegut: Getreide, Korngrofie <6mm
Ringsieb : Conidur mit 0,5mm Lochweite
Rotor: Rotor mit 12 Zahne rostfreier Stahl
Beispiel 2 :
Schalleistungspegel LWA = 86 dB(A)
Arbeitsplatzbezogener Emissionswert LpAeq = 82 dB(A)
Betriebsbedingungen:
Aufgabegut: Futter-Pellets, Korngrofie 0 6mm x 20-30mm lang
Ringsieb : Conidur mit 0,5mm Lochweite
Rotor: Rotor mit 12 Zahne rostfreier Stahl
21.10.1998
© Retsch GmbH&Co.KG
Doc.Nr.D98.822.9999

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis