Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Retsch Anleitungen
Laborzubehör & Laborgeräte
ZM 300
Retsch ZM 300 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Retsch ZM 300. Wir haben
1
Retsch ZM 300 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
Retsch ZM 300 Bedienungsanleitung (93 Seiten)
Ultra-Zentrifugalmühle
Marke:
Retsch
| Kategorie:
Laborzubehör & Laborgeräte
| Dateigröße: 3 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
1 Hinweise zur Bedienungsanleitung
6
Haftungsausschluss
6
Urheberrecht
6
Erklärungen zu Zeichen und Symbolen
7
Erklärungen zu den Sicherheitshinweisen
7
2 Sicherheit
9
Einsatz des Gerätes bei Bestimmungsgemäßer Verwendung
9
Bestimmungswidrige Verwendung
10
Betreiberpflichten
10
Vorschriften
10
Personal
10
Arbeitsplatz und Gerät
11
Qualifikation des Personals
11
Persönliche Schutzausrüstung (PSA)
11
Bauliche Veränderungen und Reparaturen
12
Schutzeinrichtungen
12
Notfälle
13
Gerät IM Notfall Ausschalten
13
Gerät nach einer Störung oder Unerwarteter Unterbrechung wieder in Betrieb Nehmen
13
Vermeidung von Risiken IM Normalbetrieb
14
Vermeidung von Sachschäden
15
Bestätigungsformular für den Betreiber
16
3 Die Ultra-Zentrifugalmühle ZM 300
17
Technische Daten
18
Geräteansichten
19
Vorderseite
19
Rückseite
21
Ansicht Mahlwerkzeuge und Kassette
22
Geräteansicht mit Zusatzausstattung
23
Hinweise auf dem Gerät
24
Beschreibung Typenschild
25
4 Verpackung, Transport und Aufstellung
26
Verpackung
26
Transport
26
Temperaturschwankungen und Kondenswasser
26
Bedingungen für den Aufstellungsort
27
5 Erste Inbetriebnahme
28
Elektrischer Anschluss
28
Stromanschluss Herstellen
29
6 Bedienung des Gerätes
30
Gerät Einschalten
31
Gerät Ausschalten
31
Gerätehaube Öffnen
32
Gerätehaube Schließen
33
Gerätehaube Notentriegeln
34
Schlüssel für Notentriegelung
35
Mahlwerkzeuge und Kassette Einsetzen
36
Mahlgut Aufgeben
39
Mahlgut Manuell Aufgeben
42
Mahlgut Automatisch mit der Zuteileinheit DR 100 Aufgeben
43
Mahlgut mit Empfohlenem Mahlwerkzeug
44
Mahlmethoden
46
Mahlung mit Ringsieben mit Verstärktem Rand
46
Mahlung mit Distanzsieben
46
Kaltvermahlung
46
7 Steuerung des Gerätes mit dem Touchdisplay
48
Menüoberfläche des Touchdisplays
48
Funktionselemente
51
Betriebsmodi und Navigation
53
Navigation zwischen den Betriebsmodi
53
Vermahlungsparameter
54
Einstellbare Parameter
54
Manueller Betrieb
55
Prozess Starten
56
Prozess Stoppen
57
Programmmodus
57
Programm Auswählen
58
Programm Editieren
60
Programm Speichern
60
Programm Löschen
60
Systemeinstellungen
61
Myretsch
64
Remote
65
Helligkeit
65
Softwareversion
66
Serviceumgebung
66
Betriebsstunden
66
Softwareaktualisierung
67
8 Fehlermeldungen und Hinweise
68
Fehlermeldungen
68
Hinweise
70
9 Montage von Zusatzausstattung
71
Papierfilter mit Halterung
71
Montage des Papierfilters
71
Zyklonabscheider mit Auffangbehälter
73
Montage des Zyklonabscheiders mit Auffangbehälter
73
Zuteileinheit DR 100
75
Montage der Zuteileinheit DR 100
75
Trichter für die Schallreduzierung
77
10 Instandhaltung
78
Reinigung
78
Reinigung des Einfüllbereichs
79
Reinigung des Innenraums
80
Reinigung von Mahlwerkzeuge und Kassette
82
Reinigung der Filterabdeckungen
83
Wartung
84
Rolle des Schließklobens auf Leichtgängigkeit Prüfen und Gegebenenfalls Ölen
84
Filterabdeckung Austauschen
85
Rücksendung zur Reparatur und Wartung
86
11 Zubehör
87
12 Entsorgung
88
13 Index
89
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Retsch ZM 200
Retsch ZM 100
Retsch 30.025.0001
Retsch AS 200 basic
Retsch AS 200 control
Retsch AS 200 digit
Retsch AS 200 jet
Retsch AS 200 tap
Retsch AS 300
Retsch AS 450 basic
Retsch Kategorien
Laborzubehör & Laborgeräte
Industrielle Ausrüstung
Küchengeräte
Mühle
Schneidemaschinen
Weitere Retsch Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen