Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zuteilgenit Dr100 Mit Stativ; Montagevorgang - Retsch ZM 100 Bedienungsanleitung

Ultra-zentrifugalmiihle
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zuteilgerat DR100 mit Stativ
Mit dem Zuteilgerat Typ DR 100 konnen grofiere Mengen mit einer
Korngrofie <8mm gleichmafiig uber den Einfulltrichter der ZM 100
zugefub.it werden. Abb. 13
Uber ein SchnittsteUenkabel wird die Zuteilmenge proportional, in Ab-
hangigkeit von der Motorbelastung der ZM 100, geregelt. So ist ge-
wahrleistet, dafi der Motor der
ZM 100 nicht iiberlastet wird. Manu-
elle Einstellungen sind nicht mehr notwendig.
Sie benotigen fiir die ZM100 und DR100 jeweils eine Netzsteckdose
mit gleicher Phasenlage, die die entsprechende Spannung und Fre-
quenz, siehe Typenschild der Gerate, zur Verfugung stellt. Am geeig-
nesten ist eine Mehrfach-Verteilersteckdose, an die man beide Gerate
anschlieften kann.
Montagevorgang
Abb.13
Die vier Gummifufie der DR100 abschrauben
Halterung H T und DR100 mit Schrauben und Scheiben SCH ver-
binden, dazu die Bohrungen
der hinteren herausgeschraubten
Gummifufie GF und die Langlocher der Halterung H T benutzen
Kunststoffschraube KS1 entfernen.
Scheibe SC auflegen
Stativ ST einschrauben
DR100 mit Halterung H T auf Stativ ST setzen
DR100 Rinne uber Einfulltrichter ZM100 ausrichten
Sechskantschrauben SCH festschrauben
Knebelschraube KN festschrauben
fiir die weitere Bedienung der DR100 siehe DR100 Bedienungsanlei-
tung.
Durch Losen der Knebelschraube KN kann die DR100 wegge-
schwenkt werden und der Einfulltrichter und Deckel der ZM100 ist
leicht zuganglich.
Abb.13
V
V
Bei Mchtbeachtung der Werte auf dem Typenschild der ZM100 und
DR100 konnen elektronische sowie mechanische Bauteile beschadigt
werden.
Das Netz zum Anschlufi der ZM 100 und DR 100 mufi die gleiche
Phasenlage aufweisen. Mehrfach-Verteilersteckdose verwenden.
Die Komunikation zwischen beiden Geraten funktioniert sonst nicht in
ausreichender Form.
21.10.1998
© Retsch GmbH&Co.KG
22
Doc.Nr.D98.822.9999

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis