Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Netzanschlufi Herstellen; Mahlraumgehause Offnen; Mahlwerkzeuge Einsetzen - Retsch ZM 100 Bedienungsanleitung

Ultra-zentrifugalmiihle
Inhaltsverzeichnis

Werbung

p
1
- ©
n
-
Abb.l
V
Abb.2
Abb.3
V
V
Netzanschlufl herstellen
Netzanschlufikabel mit der Geratesteckdose P an der ZM 100 ver-
binden, Stecker des Netzanschlufikabel in eine entsprechende Netz-
steckdose stecken.
Abb.l
Die Netzspannung mufi mit den Werten auf dem
Typenschild der ZM 100 iibereinstimmen.
Bei Nichtbeachtung der Werte auf dem Typenschild konnen elektro-
nischen sowie mechanische Bauteile beschadigt werden.
Mahlraumgehause offnen
Das Offnen des Mahlraumgehauses ist im spannungslosen Zustand
nicht moglich.
Hauptschalter H einschalten
LED M function leuchtet nach Ablauf der Selbstpriifung gran
LED speed iiber 14.000 leuchtet griin
LED iiber STOP Taster O leuchtet rot
Den Handverschlufi G am unteren Rand, siehe Pfeil nach vorne zie-
hen.
Abb.2
Der Gehausedeckel F kann jetzt aufgeklappt und falls erforderlich
auch nach oben abgezogen werden.
Mahlwerkzeuge einsetzen
Zum Einsetzen der Mahlwerkzeuge siehe Abb.3 ist kein Werkzeug
notwendig.
Mahlraumgehause offnen, im spannungslosen Zustand der ZM
100 nicht moglich
Rotor A auf stecken
Auffanggefafi (Kassette) C einsetzen
Ringsieb B einsetzen, Pfeil auf dem Ringsieb mufi nach rechts
zeigen
Kassettendeckel D aufsetzen
Mahlraumgehause schliefien und mit dem Handverschlufi G vor-
spannen
Nicht ohne Kasettendeckel D arbeiten.
Zerkleinerungsgut wird sonst herausgeschleudert.
Bei einer Kaltvermahlung den Steckrotor, der aus physilkalischen
Griinden leicht klemmt, nicht gewaltsam entnehmen sondern eine
Temperatuangleichung abwarten.
Gewaltsame Entnahme fiihrt zu Beschadigungen der Motor-
welle und des Rotors.
21.10.1998
© Retsch GmbHScCo.KG
13
Doc.Nr.D98.822.9999

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis