Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeines; Reinigung; Gehause Auken; Mahlraum - Retsch ZM 100 Bedienungsanleitung

Ultra-zentrifugalmiihle
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeines
Reinigung
Da die Mahlwerkzeuge, Auffangboden, Ringsieb, Labyrinthscheibe und
Rotor der ZM 100 sehr leicht zu entnehmen sind, wird empfohlen,
nach jedem Mahlvorgang eine Reinigung des Mahlraums und der
Mahlwerkzeuge vorzunehmen.
Gehause aufien
Die ZM 100 nur mit einem feuchten Lappen reinigen.
A
A
Vor jedem Reinigungsvorgang den Netzstecker ziehen.
Lebensgefahr durch Stromstofi
Die ZM 100 nicht mit flieflendem Wasser reinigen.
Lebensgefahr durch Stromstofi
Losungsmittel sind unzulassig, da die Dichtungen in der ZM 100 be-
schadigt werden konnten.
Mahlraum
Mahlraum offnen, ohne Netzstecker zu ziehen
Netzstecker ziehen
Auffanggefafi mit Ringsieb und Kassettendeckel entnehmen
Rotor abziehen
Labyrinthscheibe abnehmen
Der Mahlraum kann nun durch Auspinseln oder Absaugen gereinigt
werden.
Motorwelle nach dem Reinigunsvorgang mit
einem
beliebigen Maschinenfett leicht einfetten,
Rostansatz
und
Fressen des Rotors wird
verhindert
Mahlwerkzeuge
Mahlraum offnen
Auffanggefafi mit Ringsieb und Kassettendeckel entnehmen
Rotor abziehen
Die Mahlwerkzeuge konnen jetzt problemlos mit Pinsel, Lappen und
Wasser sowie mit dem Retsch Ultraschall-Reinigungsbad gereinigt wer-
den.
21.10.1998
© Retsch GmbH&Co.KG
2 4
Doc.Nr.D98.822.9999

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis