Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arbeitshinweise; Allgemeines; Aufgabekorngröße; Beschaffenheit Des Zerkleinerungsgutes - Retsch BB 51 Bedienungsanleitung

Backenbrecher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

©
17.12.1998
Retsch GmbH

Arbeitshinweise

Zielgruppe: Bediener

Allgemeines

Der BB 51 ist ein robustes Tischgerät, das vorwiegend zur Vorzerklei-
nerung eingesetzt wird.
Die Leistungsdaten, Durchsatzleistung und erreichbare Endfeinheit
sind abhängig vom Bruchverhalten und Härtegrad des Zerkleinerungs-
gutes sowie von der eingestellten Spaltweite.
Der BB 51 ist nicht als Produktionsmaschine ausgelegt, sondern als
Laborgerät, bestimmt für den 8-stündigen Einschichtbetrieb bei 30%
Einschaltdauer.
Nehmen Sie keine Veränderung an der Maschine vor, und verwen-
den Sie nur die von Retsch zugelassenen Ersatzteile und Zubehör.
Die von Retsch erklärte Konformität zu den europäischen
Richtlinien verliert sonst ihre Gültigkeit.
Ferner führt dies auch zum Verlust jeglicher Garantieansprü-
che.
Aufgabekorngröße
Die max. Aufgabekorngröße wird durch die Größe der Aufgabeöff-
nung bestimmt und beträgt beim BB 51 max. 35 mm.

Beschaffenheit des Zerkleinerungsgutes

Grundsätzlich kann jedes harte und spröde Zerkleinerungsgut mit
Härtegraden >3 nach Mohs mit dem BB 51 vorzerkleinert werden.
Feuchtes, fetthaltiges und Zerkleinerungsgut mit einem Härtegrad <3
nach Mohs neigen durch die Druckbeanspruchung, ausgelöst durch die
Brechbacken, nur zur Verdichtung bzw. zur Verbackung des Zerklei-
nerungsgutes im Brechraum.
Ein Vorzerkleinern solcher Produkte ist durch Bruch- bzw. Druckbe-
anspruchung nicht möglich.
15
Doc.Nr.
D 98.056.9999

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis