Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Christopeit EL 8 - 9824 Montageanleitung Und Bedienungsanleitung Seite 12

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Programm 1: Manuell
dieses Programm entspricht den Funktionen eines normalen Heimtrai-
ners. So werden hier die Zeit , die Geschwindigkeit/U/min, die Entfer-
nung, die Watt/Kjoule, der aktuelle Puls und der Warnpuls permanent im
Anzeigefeld angezeigt. Durch Umschalten mit der „F"-Taste L kann au-
ßerdem von Watt/U/min auf KJoule/Geschwindigkeit umgeschaltet wer-
den. Mittels der + und - Tasten kann der Tretwiderstand manuell einge-
stellt werden. Alle Werte sind manuell zu bedienen - es erfolgt keine
automatische Regulierung.
Programme 2 -7: Fitness
Hier sind verschiedene Trainingsprogramme vorgegeben. Bei Wahl ei-
nes dieser Programme erfolgt ein automatischer Programmablauf, der
verschiedene Intervalle beinhaltet. Die Aufteilung erfolgt in Schwierigkeits-
stufen und in Zeitintervallen. Sie können aber jederzeit in das Programm
eingreifen, um Tretwiderstand oder Zeitlauf zu verändern. Außerdem
erfolgt eine entsprechende Balkenanzeige im Anzeigefeld.
Programm 8: Watt-Programm
Hier können Sie Ihre individuelle Watt-Vorgabe eingeben. Innerhalb ei-
nes gewissen Toleranzbereiches wird der Tretwiderstand automatisch –
unabhängig von der Trittfrequenz vom Computer nachgeregelt, so dass
Sie sich immer in der vorgegebenen Zone befinden.
Programm 9: Ziel -Trainingsherzfrequenz THF
Hier können Sie Ihre persönliche - optimale Trainingspulsfrequenz THF
vorgeben. Innerhalb eines gewissen Toleranzbereiches wird der
Tretwiderstand automatisch vom Computer nachgeregelt, so dass Sie
sich immer in der vorgegebenen Zone befinden.
Programm 10 - 12:
Hier berechnet der Computer nach Eingabe Ihres Alters selbstständig
Ihre max. Herzfrequenz und je nach Programm die entsprechende - auf
60% / 75% oder 85% - angepasste Trainings-Zielfrequenz. Dieser Soll-
Wert wird angezeigt. Der Tretwiderstand wird automatisch vom Compu-
ter nachgeregelt, um in dieser Zielfrequenz zu bleiben.
Programm 13: Ihr persönliches Profil – für 2 verschiedene Perso-
nen Hier berechnet der Computer nach Eingabe Ihrer pers. Daten wie
Geschlecht / Größe / Gewicht und Alter Ihre Werte für den BMI , BMR,
Körperfettanteil und Körpertyp. Sie haben die Möglichkeit für zwei unter-
schiedliche Personen die Berechnung vorzunehmen. Das Ergebnis wird
angezeigt und dann zusammen mit einem Trainingsvorschlag im Pro-
gramm 14 und 15 abgelegt.
Programm 14 und 15: indiv. Trainingsprogramme
Aufgrund des im Programm 13 errechneten Körpertyps wird im Pro-
gramm 14 für den Benutzer 1 und im Programm 15 für den Benutzer 2
ein Trainingsvorschlag hinterlegt.
KONTRASTEINSTELLUNG:
Um die LCD - Anzeige bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen besser
lesen zu können, kann der Kontrast in 16 Stufen wie folgt eingestellt
werden:
1. Gerät mit „S" -Taste in STOP-Modus bringen. PROGRAMM blinkt.
2. Gleichzeitig die Tasten „E" und „+" länger als 2 Sek. gedrückt halten,
bis ein kurzer Warnton ertönt.
3. Mit + / - Taste kann die Helligkeit in 16 Stufen eingestellt werden.
Werkseitig steht die Anzeige auf Stufe 8.
4. Mit „S" - Taste den Stop-Modus verlassen.
FEHLERMELDUNGEN:
Bei jedem Neustart führt der Computer einen Schnelltest auf Funktions-
fähigkeit durch. Sollte einmal nicht alles in Ordnung sein, gibt er drei
verschiedene Fehlermöglichkeiten an:
E 1 Dieses Zeichen und ein Warnton erscheinen, wenn die Verkabelung
fehlerhaft angeschlossen ist. Überprüfen Sie alle Kabelverbindungen,
besonders an den Steckern. Nach Behebung des Fehlers die „S"-Taste
2 Sek. gedrückt halten, um das System auf 000 zurückzusetzen.
E 2 Dieses Zeichen erscheint, wenn die Messwerte unkorrekt sind oder
der IC beschädigt ist.
E 3 Dieses Zeichen erscheint, wenn im Programm 13 bei der Messung
keine Signale vom Handpuls empfangen werden
PULSMESSUNG:
1. Handpulsmessung:
Im linken und rechten Lenkergriffteil ist je eine Metallkontaktplatte, die
Sensoren, eingelassen. Verbinden Sie das Kabel mit dem Anschluss 21
am Computer. Bitte darauf achten, dass immer beide Handflächen gleich-
zeitig mit normaler Kraft auf den Sensoren aufliegen. Sobald eine Puls-
abnahme erfolgt, blinkt ein Herz neben der Pulsanzeige F. (Die Hand-
pulsmessung dient nur zur Orientierung, da es durch Bewegung , Rei-
bung, Schweiß etc. zu Abweichungen vom tatsächlichen Puls kommen
kann. Bei einigen wenigen Personen kann es zu Fehlfunktionen der Hand-
pulsmessung kommen. Sollten Sie Schwierigkeiten mit der Handpuls-
messung haben, so empfehlen wir Ihnen die Verwendung eines Cardio –
Brustgurtes.
2. Cardio - Pulsmessung:
Im Handel sind so genannte Cardio- Pulsmesser erhältlich, die aus einem
Senderbrustgurt und einem Armbanduhr-Empfänger bestehen.
Der Computer Ihres ERGOMETER ist mit einem Empfänger (ohne
Sender) für vorhandene Cardio- Pulsmessgeräte ausgestattet. Sollten
Sie im Besitz eines solchen Gerätes sein, so können die von Ihrem
Sendegerät (Brustgurt) ausgestrahlten Impulse auf der Computeranzeige
abgelesen werden. Dies funktioniert mit allen uncodierten Brustgurten,
deren Sendefrequenz zwischen 5,0 und 5,5 KHz liegt. Die Reichweite
der Sender beträgt je nach Modell 1 bis 2 m.
ACHTUNG: Werden gleichzeitig beide Pulsmessverfahren angewendet
(z.B.: sie tragen einen Brustgurt und legen gleichzeitig Ihre Hände auf die
Handpuls-Sensoren) so hat die Handpulsmessung Vorrang.
START- Taste unbedingt drücken, sonst erfolgt keine Pulsmessung.
FITNESS-NOTE / ERHOLUNGSPULSFUNKTION
Ihr Ergometer bietet die Möglichkeit, eine Bewertung Ihrer individuellen
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis