Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vor Dem Ersten Gebrauch; Uhrzeit Einstellen; Den Garraum Erhitzen; Reinigung Des Zubehörs - Siemens HB76 1-Serie Gebrauchsanleitung

Intergrierbare backöfen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sonderzubehör
Das Sonderzubehör ist über unseren Kundendienst oder im
Fachhandel erhältlich. In unseren Prospekten und im Internet
finden Sie ein großes Angebot an Backofenzubehör. Verfügbar-
keit sowie die Möglichkeit zur Online-Bestellung von Sonderzu-
Sonderzubehör
Flaches Email-Backblech
Tiefe Email-Universalpfanne
Rost
Pizzablech
Glasbräter
Dreifache, voll ausziehbare Auszugsschienen

Vor dem ersten Gebrauch

In diesem Kapitel erfahren Sie, was Sie tun müssen, bevor Sie
mit Ihrem Backofen zum ersten Mal Speisen zubereiten.
Uhrzeit programmieren

Den Garraum erhitzen

Zubehör reinigen
Lesen Sie die Ratschläge und Sicherheitshinweise zu Beginn
dieser Bedienungsanleitung. Sie sind sehr wichtig.

Uhrzeit einstellen

Wenn das Gerät angeschlossen wird, leuchtet im
Anzeigefeld
:
auf. Die aktuelle Uhrzeit einstellen.
‹‹
Die Taste
drücken.
0
1.
Das in der entsprechenden Anzeige vorhandene Uhrzeitsym-
bol verfügt links über einen Pfeil
‚ƒ
:
‹‹
.
Uhrzeit mit dem Drehknopf einstellen.
2.
Uhrzeit mit der Taste
0
3.
Nach wenigen Sekunden wird die eingestellte Uhrzeit ange-
zeigt.
Hinweis: Um die Uhrzeit zu ändern, schlagen Sie bitte im Kapi-
tel Zeitfunktionen nach.
6
HZ-Nummer
HZ361000
HZ362000
HZ364000
HZ317000
HZ915001
HZ368300
Vorgeschlagen wird
N0
bestätigen.
behör sind von Land zu Land unterschiedlich. Bitte sehen Sie in
den Verkaufsunterlagen nach.
Nicht jedes Sonderzubehör ist für alle Geräte geeignet. Geben
Sie beim Kauf immer die genaue Bezeichnung (E-Nr.) Ihres
Geräts ein.
Gebrauch
Für Kuchen, Teigwaren und Plätzchen.
Für saftige Kuchen, Backwaren, tiefgefrorene Speisen und
große Braten. Kann auch als Fett­Auffanggefäß verwendet wer-
den, wenn Sie direkt auf dem Rost grillen.
Für Kochgefäße, Backformen, Braten, Grillgut und tiefgefrorene
Speisen.
Ideal für Pizza, tiefgefrorene Speisen oder große runde
Kuchen. Sie können auch das Pizzablech anstelle der tiefen
Universalpfanne verwenden. Stellen Sie das Blech auf den
Rost und orientieren Sie sich an den Angaben in den Tabellen.
Der Glasbräter ist geeignet für Schmorgerichte und Aufläufe,
die Sie im Backofen zubereiten. Besonders geeignet für das
Automatikprogramm oder für die Bratautomatik.
Mit den Auszugsschienen in Höhe 1, 2 und 3 können Sie das
Zubehör ganz herausziehen, ohne dass es kippt.
Den Garraum erhitzen
Um den Geruch nach Neugerät zu beseitigen, erhitzen Sie den
Backofen in geschlossenem und leerem Zustand. Ideal dafür
ist eine Stunde mit Ober-/Unterhitze
sicher, dass sich keine Verpackungsreste im Garraum befin-
den.
Die Taste
drücken.
1.
Es wird die Heizart Umluft
160 °C empfohlen. Das Drehsymbol
von der Heizart
Mit dem Drehknopf die Heizart auf Ober-/Unterhitze
2.
ändern
Die Taste
drücken.
3.
Das Drehsymbol
schaltet auf Temperaturanzeige um
Î
Die Temperatur mit dem Temperaturwähler auf 240 °C
4.
ändern
Kurz die Taste
drücken.
5.
Der Backofen setzt sich in Betrieb. Die Taste
Den Backofen mit der Taste
6.
Die Teilstriche der Temperaturkontrolle zeigen die Restwärme
im Garraum an.
Reinigung des Zubehörs
Bevor Sie das Zubehör zum ersten Mal gebrauchen, reinigen
Sie es gründlich mit heißer Spüllauge und einem weichen Spül-
tuch.
bei 240 ºC. Stellen Sie
%
bei einer Temperatur von
:
Î
befindet sich rechts
leuchtet auf.
nach 60 Minuten abschalten
%

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis