Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Speicherung; Einstellungen Speichern; Gespeicherte Einstellungen Starten; Sabbateinstellung - Siemens HB76 1-Serie Gebrauchsanleitung

Intergrierbare backöfen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Speicherung

Die Speicherfunktion ermöglicht es, persönliche Einstellungen
für ein Rezept zu speichern und auf sie jederzeit zuzugreifen.
Die Speicherfunktion erweist sich als besonders nützlich, wenn
dasselbe Rezept häufig zubereitet wird.

Einstellungen speichern

Die Selbstreinigungsfunktion kann nicht gespeichert werden.
Heizart, Temperatur und Garzeit für die gewünschte Speise
1.
programmieren. Noch nicht starten. Wenn Sie ein Programm
speichern möchten, wählen Sie das Programm aus und stel-
len Sie das Gewicht ein. Noch nicht starten.
Die Taste
l
so lange gedrückt halten, bis ein Signal ertönt
2.
und die Taste aufleuchtet.
Die Einstellung wurde gespeichert und kann jederzeit gestartet
werden.

Sabbateinstellung

Mit dieser Einstellung hält der Backofen mit Ober- und Unter-
hitze eine Temperatur zwischen 85 °C und 140 °C. Es kann
eine Garzeit von 24 bis 73 Stunden programmiert werden.
Während dieser Zeit werden die Speisen im Garraum warm
gehalten, ohne dass der Backofen ein- oder abgeschaltet wer-
den muss.

Sabbateinstellung starten

Voraussetzung: in den Grundeinstellungen muss aktiviert sein
"Sabbateinstellung: Ja". Einzelheiten dazu im Kapitel Grundein-
stellungen.
Den Backofen mit der Taste
1.
Im Anzeigefeld leuchtet das Symbol Umluft
auf.
Die Sabbateinstellung
%f
2.
Mit der Taste
zur Temperatur wechseln und diese mit
3.
dem Drehknopf programmieren.
Die Taste
zweimal drücken. Der Pfeil befindet sich vor
0
4.
dem Symbol für die Garzeit
Es erscheint 27:00 Stunden.

Kindersicherung

Der Backofen verfügt über eine Kindersicherung, um ein verse-
hentliches Einschalten oder Ändern einer Einstellung durch Kin-
der zu verhindern.
Die Kindersicherung aktivieren
Die Taste
so lange gedrückt halten, bis das Symbol
h
leuchtet Wartezeit ungefähr 4 Sekunden
Die Einstellungen können jetzt nicht mehr verändert werden.
Das Bedienfeld ist blockiert.
Die Backofentür blockieren
Die Grundeinstellungen können so geändert werden, dass
auch die Backofentür blockiert wird. Siehe Kapitel Grundeinstel-
lungen. Die Backofentür wird blockiert, wenn die Temperatur im
Innenbereich 50 °C erreicht. Das Symbol
Backofentür wird bei ausgeschaltetem Backofen sofort blo-
ckiert, wenn die Kindersicherung aktiviert ist.
einschalten.
:
und 160 °C
mit dem Drehknopf auswählen.
.
Àz
H
leuchtet auf. Die
Eine andere Einstellung speichern
Neu einstellen und speichern. Die alten Einstellungen werden
überschrieben.

Gespeicherte Einstellungen starten

Die für eine Speise gespeicherten Einstellungen können jeder-
zeit gestartet werden.
Kurz die Taste
1.
Die gespeicherten Einstellungen erscheinen.
Die Taste
2.
Die gespeicherte Einstellung wird gestartet.
Einstellungen ändern
Das ist jederzeit möglich. Wenn Sie das nächste Mal Memory
starten, erscheint wieder die ursprünglich gespeicherte Einstel-
lung.
Die gewünschte Garzeit mit dem Drehknopf einstellen.
5.
Die Taste
0
6.
der Uhrzeitanzeige erlischt.
Die Taste
7.
Die Sabbateinstellung startet.
Die Dauer ist abgelaufen
Der Backofen heizt nicht mehr.
Endezeit verschieben
Das Verschieben der Endezeit auf später ist nicht möglich.
Sabbateinstellung löschen
Halten Sie die Taste
und die Temperatur 160 °C erscheinen. Jetzt können Sie
erneut programmieren.
Die Blockierung deaktivieren
Taste
drücken, bis das Symbol
h
erneut programmieren.
Hinweis: Auch bei eingeschalteter Kindersicherung kann der
auf-
@
Backofen mit der Taste
Taste
ausgestellt und auch die Zeitschaltuhr bedient oder
die akustischen Signale abgeschaltet werden.
l
drücken.
drücken.
mehrfach drücken, bis das Drehsymbol
drücken.
gedrückt, bis das Symbol für Umluft
erlischt Nun können Sie
@
oder durch Gedrückthalten der
in
Î
:
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis