Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Backofen Ein- Und Ausschalten; Einschalten; Ausschalten; Backofen Einstellen - Siemens HB76 1-Serie Gebrauchsanleitung

Intergrierbare backöfen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Backofen ein- und ausschalten

Mit Taste
schalten Sie den Backofen ein und aus.

Einschalten

Die Taste
drücken.
Im Anzeigefeld erscheinen als empfohlene Einstellungen das
Symbol der Heizart Umluft

Backofen einstellen

In diesem Kapitel können Sie nachlesen
welche Heizarten für Ihren Backofen zur Verfügung stehen
wie Sie eine Heizart und Temperatur einstellen
und wie Sie die Schnellaufheizung einstellen.

Heizarten

Dieser Backofen verfügt über mehrere Heizarten. So kann für
jedes Gericht die optimale Zubereitungsart gewählt werden.
Heizart und Temperatur-
bereich
Umluft
:
30-270 °C
Umluft Eco*
'
30-270 °C
Ober-/Unterhitze
%
30-270 °C
Pizzastufe
;
30-270 °C
Unterhitze
$
30-270 °C
* Heizart, mit der die Energie­Effizienzklasse nach EN60350
bestimmt wird.
und die Temperatur 160 °C.
:
Anwendung
Für Kuchen und Backwaren. Ein
Garen auf zwei Ebenen ist mög-
lich. Ein Gebläse an der Backofen-
rückwand verteilt die Hitze
gleichmäßig im Garraum.
Für Kuchen, Gebäck, Tiefkühlpro-
dukte, Braten und Fisch ohne Vor-
heizen auf einer Ebene. Speziell
energieoptimierte Hitze wird durch
den Ventilator gleichmäßig im Gar-
raum verteilt.
Für Kuchen, Aufläufe und magere
Bratenstücke, z. B. Kalb oder Wild,
auf einer Ebene. Die Hitze kommt
gleichmäßig von oben und unten.
Schnelle Zubereitung von Tiefkühl-
kost ohne Vorheizen, z. B. Pizza,
Pommes frites oder Blätterteigge-
bäck. Die Hitze kommt von unten
und vom Gebläse an der Backo-
fenrückwand.
Zum Einkochen, Backen und Über-
backen. Die Hitze kommt von
unten.
Diese Einstellung kann direkt gestartet werden oder Sie können
eine abweichende Heizart und Temperatur programmieren
ein automatisches Programm mit der Taste auswählen
mit der Taste eine gespeicherte Einstellung starten
Selbstreinigung mit der Taste
Für ausführlichere Informationen zum Programmieren in den
einzelnen Kapiteln nachschlagen.

Ausschalten

Taste
drücken. Der Backofen schaltet aus.
Heizart und Temperatur-
bereich
Umluftgrillen
4
30-270 °C
Grill, große Fläche
(
Grillstufen 1, 2 oder
3
Grill, kleine Fläche
*
Grillstufen 1, 2 oder
3
Auftauen
@
30-60 °C
Warm halten
f
60-100 °C
Sabbateinstellung
%f
85-140 °C
* Heizart, mit der die Energie­Effizienzklasse nach EN60350
bestimmt wird.
l
auswählen.
V
Anwendung
Zum Braten von Fleisch, Geflügel
und Fisch. Grillheizkörper und
Gebläse schalten sich abwech-
selnd ein und aus. Das Gebläse
verteilt die Grillhitze gleichförmig
um die Speisen.
Zum Grillen von Steaks, Würst-
chen, Toast und Fisch. Die ganze
Fläche unter dem Grillheizkörper
wird heiß.
Zum Grillen von kleinen Mengen
Steaks, Würstchen, Toast und
Fisch. Der innere Teil des Grillheiz-
körpers wird heiß.
Zum Auftauen von z. B. Fleisch,
Geflügel, Brot und Kuchen. Das
Gebläse verteilt die Hitze gleichför-
mig um die Speisen.
Um bereits warme Gerichte warm-
zuhalten.
Hält Speisen im Garraum wäh-
rend einer Dauer von 24 bis
73 Stunden warm. Die Hitze
kommt gleichmäßig von oben und
unten. Einzelheiten dazu im
Abschnitt Sabbateinstellung.
X
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis