Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Ausschaltzeit Nach Hinten Setzen; Uhrzeit Einstellen - Siemens HB76 1-Serie Gebrauchsanleitung

Intergrierbare backöfen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Dauer ist abgelaufen
Ein Signal ertönt. Der Backofen heizt nicht mehr. In der Uhran-
zeige steht
:
. Das Signal können Sie vorzeitig mit Taste
‹‹
löschen.
Garzeit löschen
Mit der Taste
die Garzeit
0
auf
:
mit dem Drehknopf setzen. Die Taste
‹‹
drücken, bis das Drehsymbol
Garzeit ändern
Mit der Taste
die Garzeit
0
dem Drehknopf ändern Die Taste
das Drehsymbol
in der Zeitanzeige erlischt. Der Ablauf der
Î
geänderten Zeit wird angezeigt
Uhrzeit, Dauer, Endezeit abfragen
Mit Taste Uhr
können Sie alle Funktionen abfragen.
0

Die Ausschaltzeit nach hinten setzen

Die Ausschaltzeit kann nach hinten verlegt werden bei:
allen Heizarten,
vielen Programmen,
die Selbstreinigung.
Beispiel: das Gericht wird um 9:30 Uhr in den Garraum gestellt.
Es benötigt eine Garzeit von 45 Minuten; daher wird es um
10:15 Uhr fertig sein. Allerdings möchten Sie, dass die Garzeit
um 12:45 Uhr beendet werden soll.
Die Ausschaltzeit von 10:15 Uhr auf 12:45 Uhr nach hinten set-
zen. Der Backofen startet automatisch um 12:00 Uhr und schal-
tet sich um 12:45 Uhr aus.
Diese Funktion ist auch mit der Selbstreinigung kompatibel. Die
Reinigung kann auf die Nachtstunden verlegt werden, damit
der Backofen tagsüber verfügbar ist.
Achten Sie darauf, dass leicht verderbliche Speisen nicht zu
lange im Garraum verbleiben.
Ende der Garzeit nach hinten verschieben
Voraussetzung: es muss eine Garzeit programmiert worden
sein. Der Betrieb darf noch nicht gestartet worden sein.
Mit der Taste
0
die Ausschaltzeit
1.
Die Ausschaltzeit erscheint. Das Gericht ist zu dieser Uhrzeit
Mit dem Drehknopf die Ausschaltzeit nach hinten verlegen.
2.
10
auswählen. Die Garzeit
Nx
wiederholt
0
in der Zeitanzeige erlischt.
Î
auswählen. Die Garzeit mit
Nx
wiederholt drücken, bis
0
Ny
auswählen.
Die Taste
wiederholt drücken, bis das Drehsymbol
0
3.
der Zeitanzeige erlischt.
Die Taste
drücken.
0
4.
Der Backofen bleibt im Wartemodus. Die Taste
Die eingestellte Uhrzeit wird in der Zeitanzeige angezeigt.
Sobald der Betrieb startet, wird das Ablaufen der Zeit ange-
zeigt.
Die Dauer ist abgelaufen
Ein Signal ertönt. Der Backofen heizt nicht mehr. In der Uhran-
zeige steht
:
. Sie können den Signalton vorzeitig mit
‹‹
Taste
löschen.
0
Endezeit korrigieren
Das ist nur möglich, solange der Backofen in Warteposition ist.
Mit Taste
die Endezeit
0
die Endezeit korrigieren. Taste
Drehsymbol
in der Uhranzeige erlischt. Die neue Endezeit
Î
wird übernommen.

Uhrzeit einstellen

Damit Sie die Uhrzeit einstellen oder verändern können, muss
der Backofen ausgeschaltet sein.
Nach einem Stromausfall
Nach einem Stromausfall erscheint im Anzeigefeld
das Symbol
0
Die aktuelle Zeit einstellen.
Die Taste
0
drücken.
1.
Der Pfeil befindet sich vor dem
Uhrzeitsymbol
N0
zeigt.
Die aktuelle Uhrzeit mit dem Drehknopf einstellen.
2.
Die Taste
drücken.
0
3.
Das Menü wird geschlossen. Im Anzeigefeld erscheint die aktu-
elle Uhrzeit.
Uhrzeit ändern
Wenn Sie die Uhrzeit z. B. von Sommer- auf Winterzeit ändern
wollen, drücken Sie die Taste
dem Symbol für die Uhrzeit
Punkt 2 und 3 beschrieben.
Uhrzeit ausblenden
Die Uhrzeit können Sie ausblenden. Dann erscheint sie nur,
wenn der Backofen eingeschaltet ist. Sehen Sie dazu im Kapitel
Grundeinstellungen nach.
anwählen. Mit dem Drehwähler
Ny
so oft drücken, bis das
0
.
:
Uhr wird im Anzeigefeld ange-
‚ƒ
‹‹
zweimal. Der Pfeil steht vor
0
. Gehen Sie dann vor, wie in
N0
in
Î
leuchtet auf.
:
‹‹
und

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis