Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gestelle Oder Schienen Links Und Rechts Ein- Und Aushängen15; Backofentür Ein- Und Aushängen - Siemens HB76 1-Serie Gebrauchsanleitung

Intergrierbare backöfen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bereich
Reinigungsmittel
Garraum
Warme, milde Seifenlauge oder Essigwas-
ser:
Mit einem Spültuch reinigen.
Bei sehr starker Verschmutzung ein Metall-
schwämmchen aus Edelstahl oder spezi-
elle Backofenreiniger verwenden. Nur im
kalten Garraum verwenden.
Vorzugsweise ist die Funktion Selbstreini-
gung zu verwenden. Schlagen Sie dazu im
Kapitel Selbstreinigung nach.
Glasabdeckung
Heiße Spüllauge:
der Backofenlampe
Mit einem Spültuch reinigen.
Roste oder Schie-
Heiße Spüllauge:
nen
Einweichen und mit einem Spültuch oder
einer Bürste reinigen.
Schienen
Heiße Spüllauge:
Mit einem Spültuch oder einer Bürste reini-
gen. Weder einweichen noch im Geschirr-
spüler spülen.
Zubehör
Heiße Spüllauge:
Einweichen und mit einem Spültuch oder
einer Bürste reinigen.
Gestelle oder Schienen links und rechts ein-
und aushängen
Die Gestelle oder Schienen links und rechts können zum Reini-
gen entfernt werden. Der Backofen muss abgekühlt sein.
Gestelle oder Schienen aushängen
Das Gestell oder die Schiene vorn nach oben anheben und
1.
aushängen (Abb. A).
Danach das Gestell oder die Schiene ganz nach vorne zie-
2.
hen und herausnehmen (Abb. B).
Reinigen Sie die Gestelle oder Schienen mit Spülmittel und
einem Schwamm. Bei hartnäckigen Verschmutzungen verwen-
den Sie eine Bürste.
Gestelle oder Schienen einhängen
Gestell oder Schiene zuerst in die hintere Kerbe einstecken,
1.
etwas nach hinten drücken (Abb. A)
und dann in die vordere Kerbe (Abb. B) einhängen.
2.
Die Gestelle oder Schienen werden rechts und links einge-
hängt. Die Ausbuchtung muss immer nach unten zeigen.
Backofentür ein- und aushängen
Zum Ausbau und Reinigen der Türgläser kann die Backofentür
ausgehängt werden.
Die Scharniere der Backofentür haben je einen Sperrhebel.
Wenn der Sperrhebel in geschlossener Position ist (Abb. A),
kann die Tür nicht ausgehängt werden. Wenn der Sperrhebel
zum Aushängen der Backofentür aufgeklappt ist (Abb. B), sind
die Scharniere gesichert. So können sie nicht plötzlich
zuschnappen.
:
Verletzungsgefahr!
Wenn die Scharniere ungesichert sind, können sie plötzlich
zuschnappen. Achten Sie darauf, dass die Sperrhebel immer
ganz zugeklappt bzw. beim Aushängen der Backofentür ganz
aufgeklappt sind.
Tür aushängen
Backofentür ganz öffnen.
1.
Beide Sperrhebel links und rechts aufklappen (Abb. A).
2.
Backofentür bis Anschlag schließen (Abb. B). Mit beiden
3.
Händen links und rechts anfassen. Noch etwas weiter schlie-
ßen und herausziehen.
Tür einhängen
Die Backofentür in umgekehrter Reihenfolge wieder einhängen.
Beim Einhängen der Backofentür darauf achten, dass beide
1.
Scharniere gerade in die jeweilige Öffnung eingeführt werden
(Abb. A).
Die Kerbe am Scharnier muss auf beiden Seiten einrasten
2.
(Abb. B).
Wenn die Scharniere nicht korrekt eingebaut werden, kann die
Tür verschoben sein.
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis