Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Riester RCS-100 Gebrauchsanweisung Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
ren Vorsichtsmaßnahmen. Tragbare und mobile Hochfre-
quenz-Kommunikations-Einrichtungen können medizini-
sche elektrische Geräte beeinflussen. Das ME-Gerät ist für
den Betrieb in einer elektromagnetischen Umgebung der
häuslichen Gesundheitsführsorge und für professionellen
Einrichtungen wie industrielle Bereiche und Krankenhäuser
bestimmt. Der Anwender des Gerätes sollte sicherstellen,
dass es in einer derartigen Umgebung betrieben wird.
Warnung:
Das ME-Gerät darf nicht unmittelbar neben oder mit ande-
ren Geräten gestapelt angeordnet verwendet werden. Wenn
der Betrieb nahe oder mit anderen
Geräten gestapelt erforderlich ist, sollte das ME-Gerät und
die anderen ME-Geräte beobachtet werden, um seinen be-
stimmungsgemäßen Betrieb in dieser Anordnung zu über-
prüfen. Dieses ME-Gerät ist ausschließlich zum Gebrauch
durch medizinische Fachkräfte vorgesehen. Dieses Gerät
kann Funkstörungen hervorrufen oder kann den Betrieb
von Geräten in der näheren Umgebung stören. Es kann not-
wendig werden, geeignete Abhilfemaßnahmen zu treffen,
wie z.B. eine neue Ausrichtung, eine neue Anordnung des
ME-Gerätes oder die Abschirmung.
Das bewertete ME- Gerät weist kein wesentliches Leistungs-
merkmal im Sinne der EN60601-1 auf, dessen Ausfall bzw.
dessen Versagen der Spannungsversorgung zu einem unver-
tretbarem Risiko für den Patienten, den Bediener oder Dritte
führen würde.
Warnung:
1.  
Tragbare HF-Kommunikationsgeräte (Funkgeräte) ein-
Die  technische  Beschreibung  muss  die  Vorsichtsmaßnahmen  beschreiben,  die  zu  treffen  sind,  um  
unerwünschte   Ereignisse   für   den  PATIENTEN   und   den   BETREIBER   aufgrund   von  
schließlich deren Zubehör wie zB. Antennenkabel und exter-
ELEKTROMAGNETISCHEN   STÖRUNGEN   zu   vermeiden.   Die   technische   Beschreibung   muss  
die  folgenden  Informationen  enthalten:    
ne Antennen, sollten nicht in einem geringeren Abstand als
a)   Die  Erfüllung  jedes  EMISSIONS-­  und  STÖRFESTIGKEITS-­Standards  oder  -­Tests,  der  durch  
30 cm (12 inch) zu den vom Hersteller bezeichneten Teilen
den  Standard  vorgegeben  wird,  z.  B.  EMISSIONS-­Klasse  und  -­Gruppe  und  
STÖRFESTIGKEITS-­TESTSTUFE;;  (siehe  Tabelle  1,  Tabelle  2  und  Tabelle  3  als  Beispiele)    
und Leitungen der RCS-100 mit Modulen verwendet werden.
b)   Abweichungen  vom  verwendeten  Standard;;    
c)   Alle  erforderlichen  Anweisungen,  um  GRUNDLEGENDE  SICHERHEIT  und  WESENTLICHE  
Eine Nichtbeachtung kann zu einer Minderung der Leis-
LEISTUNGSMERKMALE  in  Bezug  auf  ELEKTROMAGNETISCHE  STÖRUNGEN  für  die  
tungsmerkmale des Geräts führen.
ERWARTETE  LEBENSDAUER  aufrechtzuerhalten.    
 
 
   
Leitlinien  und  Erklärung  des  Herstellers  zu  elektromagnetischen  Emissionen    
 
   
   
Der   RCS-­100   erfüllt   jeden   durch   den   Standard   vorgegebenen   EMISSIONS-­Test,  z.   B.  
EMISSIONS-­Klasse  und  -­Gruppe.    
   
Emissionen    
Konformität    
HF-­Emissionen    
Gruppe  1    
CISPR  11    
   
   
RF-­Emissionen  CISPR  11    
Klasse  B    
   
Oberwellenemissionen  
Klasse  A    
IEC  61000-­3-­2    
Spannungsschwankungen  
Konform  mit    
/   Flickeremissionen   IEC  
61000-­3-­3    
   
 
11
Tabelle  1  
 
   
Elektromagnetische  Umgebung  -­  Leitlinien    
Der  RCS-­100  nutzt  RF-­Energie  nur  für  interne  
Funktionen.  Daher  sind  seine  RF-­Emissionen  
sehr  gering  und  verursachen  wahrscheinlich  
keine  Störungen  bei  sich  in  seiner  Nähe  
befindlichen  elektronischen  Geräten.    
   
Der  RCS-­100  eignet  sich  für  den  Einsatz  in  allen  
Einrichtungen  außer  Wohnräumen  und  solchen  
Räumen,  die  unmittelbar  an  das  öffentliche  
Niederspannungs-­Stromversorgungsnetzwerk  
angeschlossen  sind  und  die  zu  Wohnzwecken  
genutzt  werden.    
   
   
 
   
Leitlinien  und  Erklärung  des  Herstellers  zu  elektromagnetischer  Störfestigkeit    
   
   
Der  RCS-­100  erfüllt  jeden  durch  den  Standard  vorgegebenen  STÖRFESTIGKEITS-­Test,  z.  B.  
STÖRFESTIGKEITS-­Teststufe.    
   
Störfestigkeitstest    
IEC  60601-­1-­2  
   
Teststufe    
Elektrostatische  
Entladung  
±8  kV  Kontakt    
(ESD)  IEC  61000-­4-­2    
±2  kV,  ±4  kV,  ±8  kV,  ±15  kV  
Luft    
Gestrahlte   R F-­EM-­Felder   I EC   6 1000-­
10  V  /  m    
4-­3    
80  MHz  bis  2,7  GHz    
80  %  AM  bei  1  kHz    
Schnelle  
transiente  
±2  kV      
elektrische  Störgrößen/Burst  
100  kHz  Wiederholfrequenz    
IEC  61000-­4-­4    
   
Überspannung    
±0,5  kV,  ±1  kV  Leitung-­zu-­
IEC  61000-­4-­5    
Leitung;;    
   
±0,5  kV,  ±1  kV  and  ±2  kV  
Leitung-­zu-­Erde;;    
Durch  
RF-­Felder  
induzierte  
3  V    
leitungsgeführte  Störungen    
0,15  MHz  bis  80  MHz    
IEC  61000-­4-­6    
6  
   
Amateurfunkbändern  
zwischen   0,15   MHz   und   80  
MHz  80  %  AM  bei  1  kHz    
Spannungseinbrüche,  
0  %  U
Kurzzeitunterbrechungen  
und  
Bei  0
Spannungsschwankungen   der  
225
Stromversorgungsleitungen    
0  %  U
IEC  61000-­4-­11    
70  %  U
   
Einzelphase:  bei  0
0  %  U
Netzfrequenz  
(50/60  
Hz)  
30  A  /  m    
Magnetfeld  IEC  61000-­4-­8      
50  Hz  oder  60  Hz    
   
HINWEIS  a)  U
 ist  die  Wechselstrom-­Netzspannung  vor  Anwendung  der  
T
Teststufe;;  b)  z.  B.    bedeutet  25/30:  25  Perioden  bei  50  Hz  oder  30  Perioden  
bei  60  Hz.    
   
 
 
 
Tabelle  2  
 
Erfüllungsstufe    
   
±8  kV  Kontakt    
±2  kV,  ±4  kV,  ±8  kV,  ±15  
kV  Luft    
10  V  /  m    
80  MHz  bis  2,7  GHz    
80  %  AM  bei  1  kHz    
±2  kV      
100  kHz  Wiederholfrequenz    
±0,5  kV,  ±1  kV  Leitung-­zu-­
Leitung;;    
±0,5  kV,  ±1  kV,  and  ±2  kV  
Leitung-­zu-­Erde;;    
3  V    
0,15  MHz  bis  80  MHz    
V  
in  
ISM-­  
und  
6  
V  
in  
Amateurfunkbändern  
zwischen  0,15  MHz  und  80  
MHz  80  %  AM  bei  1  kHz    
a)  
:  0,5  Zyklus  
 
0  %  U
:  0,5  Zyklus  
T
T
o
o
o
o
o
o
o
,  45
,  90
,  135
,  180
,  
Bei  0
,  45
,  90
o
o
o
o
o
,  270
,  und  315
.    
225
,  270
,  und  315
:  1  Zyklus    
0  %  U
:  1  Zyklus    
T
T
b)
 
:  25/30  Zyklen
 
 
70  %  U
:  25/30  Zyklen
T
T
o  
 
Einzelphase:  bei  0
b)
 
:  250/300  Zyklen
 
 
0  %  U
:  250/300  Zyklen
T
T
30  A  /  m    
50  Hz  oder  60  Hz    
   
ISM-­  
und  
a)  
 
o
o
o
,  135
,  180
,  
o
.    
b)
 
 
 
o  
 
b)
 
 
 

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis