®
VLT
AutomationDrive FC 300 Produkt-
handbuch
Nähere Informationen siehe Abschnitt Elektrische Daten im VLT AutomationDrive-Projektierungshandbuch MG.33.BX.YY.
Steuerkartenleistung:
Abfragezeit
Steuerungseigenschaften:
Auflösung von Ausgangsfrequenz bei 0-1000 Hz
Präziser Start/Stopp
Wiederholgenauigkeit für
System-Reaktionszeit (Klemmen 18, 19, 27, 29, 32, 33)
Drehzahlregelbereich (ohne Rückführung)
Drehzahlsteuerbereich (mit Rückführung)
Drehzahlgenauigkeit (ohne Rückführung)
Drehzahlgenauigkeit (mit Rückführung), je nach Auflösung
Alle Angaben basieren auf einem vierpoligen Asynchronmotor.
Umgebung:
Gehäuse
Vibrationstest
Max. relative Feuchtigkeit
Aggressive Umgebungsbedingungen (IEC 60068-2-43) H
3)
Umgebungstemperatur
1) Nur für ≤ 3,7 kW (200-240 V), ≤ 7,5 kW (400-480/500 V)
2) Als Gehäuse-Kit für ≤ 3,7 kW (200-240 V), ≤ 7,5 kW (400-480/500 V)
3) Angaben zur Leistungsreduzierung wegen hoher Umgebungstemperatur finden Sie unter Besondere Bedingungen im Projektierungshandbuch
Minimale Umgebungstemperatur bei Volllast
Minimale Umgebungstemperatur bei reduzierter Leistung
Temperatur bei Lagerung/Transport
Maximale Höhe über Meeresspiegel
Leistungsreduzierung bei großer Höhe; siehe Besondere Bedingungen im Projektierungshandbuch.
EMV-Normen, Emission
EMV-Normen, Störfestigkeit
Siehe Abschnitt zu besonderen Bedingungen im AF-650 GP Projektierungshandbuch.
Schutz und Funktionen:
•
Elektronischer thermischer Motorschutz gegen Überlastung.
•
Temperaturüberwachung des Kühlkörpers stellt sicher, dass der Frequenzumrichter abgeschaltet wird, wenn die Temperatur einen festgelegten
Wert erreicht. Eine Überlasttemperatur kann erst zurückgesetzt werden, nachdem die Kühlkörpertemperatur wieder unter die in den folgenden
Tabellen festgelegten Werte gesunken ist (dies ist nur eine Richtlinie: Temperaturen können je nach Leistungsgröße, Baugröße, Schutzart usw.
verschieden sein).
•
Der Frequenzumrichter ist gegen Kurzschluss an den Motorklemmen U, V, W geschützt.
•
Bei fehlender Netzphase schaltet der Frequenzumrichter ab oder gibt eine Warnung aus (je nach Last).
•
Die Überwachung der Zwischenkreisspannung gewährleistet, dass der Frequenzumrichter abschaltet, wenn die Zwischenkreisspannung zu nied-
rig bzw. zu hoch ist.
•
Der Frequenzumrichter prüft ständig, ob kritische Werte bei interner Temperatur, Laststrom, Hochspannung im Zwischenkreis und niedrige
Motordrehzahlen vorliegen. Als Reaktion auf einen kritischen Wert kann der Frequenzumrichter die Taktfrequenz anpassen und/oder den Schalt-
modus ändern, um die Leistung des Frequenzumrichters sicherzustellen.
(Klemmen 18, 19)
5 % - 93 % (IEC 721-3-3; Klasse 3K3 (nicht kondensierend) bei Betrieb
S-Test
2
EN 61000-4-2, EN 61000-4-3, EN 61000-4-4, EN 61000-4-5, EN 61000-4-6
®
MG.33.AC.03 - VLT
ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
5 Allgemeine technische Daten
FC 301: 5 ms / FC 302: 1 ms
1:100 der Synchrondrehzahl
1:1000 der Synchrondrehzahl
30-4000 UPM, Fehler: ±8 UPM
0-6000 UPM, Fehler: ±0,15 UPM
1)
2)
IP 20
/ Typ 1, IP 21
/ Typ 1, IP 55/ Typ 12, IP 66
Max. 50 °C (24-Std.-Durchschnitt max. 45 °C)
-25 - +65/70 °C
EN 61800-3, EN 61000-6-3/4, EN 55011
EN 61800-3, EN 61000-6-1/2,
+/- 0,003 Hz
≤± 0,1 ms
≤ 2 ms
5
1,0 g
Klasse Kd
0 °C
- 10 °C
1000 m
95