DE
12.4 Einstellung Atmung
12.4.1 Veränderung der Größe der Atmungswelle
Die Verstärkungseinstellung (Gain) wird zur Anpassung der Amplitude der Atmungswelle verwendet.
Wählen Sie eine Gain-Einstellung zur Maximierung der Wellenform auf dem Display.
Auswahl des Atmungsparameterbereichs für [Resp Setup] und Auswahl [Gain], [x0,25], [x0,5], [x1], [x2]
oder [x4].
12.4.2 Verzögerung des Apnoe-Alarms
WARNUNG
Der Apnoe-Alarm erkennt keine obstruktive oder gemischte Apnoe. Er zeigt eine
Alarmsituation an, wenn seit dem letzten erkannten Atemzug eine vordefi nierte Zeit
vergangen ist.
WARNUNG
Die Signalverzögerung des Apnoe-Alarms beträgt etwa 20 Sekunden, was berücksichtigt
werden muss bei der Einstellung der Verzögerung für den Apnoe-Alarm.
Die Verzögerungszeit für den Apnoe-Alarm ist die Zeit, die vergeht, ehe das System Alarm gibt.
Der Apnoe-Alarm ist ein Alarm mit hoher Priorität, der aktiviert wird, wenn das System keine
Atmungsaktivität erkennen kann.
Die Verzögerung des Apnoe-Alarms kann eingestellt werden auf: 10 s, 15 s, 20 s, 25 s, 30 s, 35 s, 40 s,
45 s, 50 s, 55 s oder 1 min. Diese Funktion wird über den ADVANCED-Zugang kontrolliert.
Auswahl des Atmungsparameterbereichs für [Resp Setup] → [APNOEA Timeout] und Einstellung der
entsprechenden Erkennungszeit.
Einstellung der Verzögerung [APNOEA Delay]:
[User Maintain] → [Other Setup].
[No Breath Alm Delay] einstellen auf [10s], [15s], [20s], [25s], [30s], [35s], [40s], [45s], [50s], [55s] oder
[1min].
12.4.3 Veränderung der Geschwindigkeit der Atmungswelle
WARNUNG
Es wird empfohlen, den Gebrauch elektrisch strahlender Geräte in der Nähe des Geräts zu
vermeiden, da sonst falsche Atmungsmessungen generiert werden könnten.
ACHTUNG
Vorsicht ist geboten beim Heranziehen der Atmung zur Erkennung von Apnoe, insbesondere bei
Neugeborenen.
Die Geschwindigkeit der Atmungswellenform ist unabhängig von anderen Wellenformgeschwindigkeiten
und normalerweise geringer als die Geschwindigkeit anderer Wellenformen.
Auswahl der Atmungswellenform, Auswahl [sweep speed] und Anpassung nach Bedarf auf [6,25], [12,5]
oder [25] mm/s.
76