Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überwachung Von Patienten Mit Herzschrittmacher (Paced); Einstellung Der Ableitung Zur Berechnung Der Herzfrequenz; Analyse Mehrerer Ableitungen; Kaskade - Huntleigh SC1200 Gebrauchsanweisung

Multiparameter-patientenmonitore
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11.6.5 Überwachung von Patienten mit Herzschrittmacher (PACED)
HINWEIS
Bei der Überwachung von Schrittmacherpatienten mit intrinsischem Rhythmus kann der Monitor
fälschlicherweise Schrittmacherimpulse als normalen QRS-Komplex erkennen, was zu falschen
Herzfrequenzwerten führt, so dass es sehr wichtig ist, Schrittmacherpatienten zur exakten
Herzfrequenzberechnung zu identifi zieren. Bestimmte Schrittmacher erzeugen beispielsweise
sog. Fusionsschläge, die sich über den normalen QRS-Komplex legen. Diese kann das System
nicht erkennen, so dass es zu falschen Herzfrequenzwerten kommen kann.
Schrittmacher haben Auswirkungen sowohl auf die EKG- als auch die ARRHYTHMIE-Funktionen.
Die folgenden Richtlinien sollten bei der Wahl der Ableitungen und bei der Arrhythmieüberwachung
eingehalten werden:
Patienten ohne Herzschrittmacher:
Der QRS-Komplex sollte hoch und eng sein (> 0,5 mV).
Die R-Zacke sollte über oder unter der Baseline liegen.
Die T-Welle sollte kleiner sein als 1/3 des R-Zacken.
Die P-Welle sollte kleiner sein als 1/5 des R-Zacken.
Für den Schrittmacherimpuls von Patienten mit Schrittmacher gilt zusätzlich zu den o.g. Punkten:
Nicht weiter als der normale QRS-Komplex
Der Schrittmacherimpuls (0,1 ms bis 2 ms) sollte im Bereich 2 mV bis 700 mV liegen.
Breit genug, um ohne Repolarisation erkannt zu werden.

11.6.6 Einstellung der Ableitung zur Berechnung der Herzfrequenz

Der Puls lässt sich aus jeder der EKG-Wellenformen auf dem Bildschirm ableiten.
Bei einem 3-Kanal-System ist die Standardableitung zur Berechnung die II.
Beim Einsatz eines 5-Kanal-Systems sind zusätzlich zu Kanal II auch Kanal I und V zur
Herzfrequenzberechnung verfügbar.
Beim Einsatz eines 12-Kanal-Systems sind zusätzlich zu Kanal II auch Kanal I und V1-V6 zur
Herzfrequenzberechnung verfügbar.

11.6.7 Analyse mehrerer Ableitungen

Wenn „Multi Lead Analysis" aktiviert ist, wird die Einstellung für die EKG-Berechnungsableitung [Calculate
Lead] ungültig. Das Modul wählt die Ableitung mit der besten Qualität aus.
Auswahl des EKG-Parameterbereichs für das Setup-Menü.
Auswahl [Multi Lead Analysis] und dann [ON] oder [Off].

11.6.8 Kaskade

Die Kaskadenfunktion ermöglicht dem Benutzer die zweifache Anzeige der überwachten Ableitung –
Kaskade.
Auswahl der EKG-Wellenform, um ins Menü „ECG Wave" zu gelangen.
[CASCADE] auf ON/OFF stellen. Das System zeigt zwei Versionen der ausgewählten EKG-Wellenform.
DE
69

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sc1500

Inhaltsverzeichnis