28.3.2 ADULT/PED Alarmbereiche und Standardgrenzwerte
Alarmgrenzbereich
Art der
Nr.
Arrhythmie
Von
Herzpausen-
1
1,5
zeit
2
Pause/min
1
Extreme
Tachykardieg-
3
Tachykardie
renzwert +1
4
Tachykardie 100
Äußerster
5
Bradykardie
Bradykardieg-
renzwert +1
Extreme
6
15
Bradykardie
7
Multi. PVCs
3
8
PVCs
0
9
VF/VT
Fix
10
Asystolie
Fix
28.3.3 Arrhythmie-Alarmstandardwerte
Arrhythmie-Alarmstandards, Alarme können in der Priorität auf Hoch (High - H) Mittel (Medium - M) oder
Gering (Low - L) gestellt werden, mit Ausnahme des Asystolie- und VF/VT-Alarms.
Art der Arrhythmie
Bradykardie
Extreme Bradykardie
Tachykardie
Extreme Tachykardie
Asystolie
VF/VT
Schrittmacher nicht
erfasst
Schrittmacher nicht
aktiv
PVCs zu hoch
Multifokale PVC
Bigeminus
Trigeminus
Ausgesetzter Schlag
Unregelmäßige
Herzfrequenz
Anhalten
R auf T
PVC
Run-PVC
Afi b
Couplet
Pausen / min HOCH
Bis
3,5
15
350
Äußerster
Tachykardieg-
renzwert -1
100
Bradykardieg-
renzwert -1
31
31
Obligatorisch
Arrhythmie-
Cardiotach
Grundalarme
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
Standard
Schritt Einheit Priorität
2,5
0,5
8
1
251
1
180
1
100
1
30
1
15
1
10
1
160 unregelmä-
-
ßiges Muster
< 14
-
Arrhythmie
vollständige Alarme
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
s
Mittel
Min
Mittel
bpm
Mittel
bpm
Mittel
bpm
Mittel
s
Mittel
PCS
Mittel
PCS
Mittel
bpm
Mittel
bpm
Mittel
Priorität
Verstellbar
M
●
M
●
M
●
M
●
H
●
H
●
M
●
M
●
M
●
M
●
M
●
M
●
M
●
M
●
M
●
M
●
M
●
M
●
M
●
M
●
M
●
153
DE