DE
Vertraulichkeitsmodus
Im Vertraulichkeitsmodus werden die Überwachungsdaten nicht auf dem Bildschirm angezeigt. Dieser
kann nur unter CMS-Überwachung (Central Monitoring System) aktiviert werden. Aktivierung des
Vertraulichkeitsmodus:
[Main Menu] → [Screen Confi g] → [Privacy Mode].
Bei aktiviertem Vertraulichkeitsmodus:
[In monitoring...press any key to exit privacy mode!] wird auf dem Bildschirm angezeigt (mit beliebiger Taste
Vertraulichkeitsmodus wieder verlassen).
Die Überwachung läuft normal weiter, aber die Patientendaten können nur in der zentralen
Überwachungsstation eingesehen werden.
Ein Alarm kann noch immer ausgelöst werden, allerdings kann man den Alarmton und das Alarmlicht nur
auf der zentralen Überwachungsstation hören bzw. sehen.
Alle Systemtöne des Monitors sind auf stumm geschaltet, einschließlich QRS- und Herzschlagton sowie
verschiedene Hinweistöne.
Der Monitor verlässt den Vertraulichkeitsmodus wieder mit folgenden Möglichkeiten:
•
Betätigung einer beliebigen Taste (außer AN/AUS).
•
Der Monitor wird vom CMS getrennt.
•
Niedriger Batteriestand.
5.6.1.5
Bildschirme
Siehe Abschnitt 8.
5.6.1.6
Nachtmodus
Der Monitor hat einen Nachtmodus, um den Patienten möglichst wenig zu stören. Nach Verlassen dieses
Modus stellt der Monitor die Einstellungen vor dem Nachtmodus wieder her.
Aktivierung des Nachtmodus:
[Main Menu] → [Night Mode].
Das Fenster [Night Mode Setup] erscheint. Den Cursor auf ON stellen, um den Nachtmodus auszuwählen.
Auf ON erscheint eine Reihe untergeordneter Funktionen.
Einstellung [Alm Vol] (Alarmlautstärke), [QRS Vol] (QRS-Lautstärke), [Key Vol] (Tastentonlautstärke) und
[Brightness] (Helligkeit).
Mit
speichern und verlassen.
Nachtmodus wieder verlassen:
[Main Menu] → [Night Mode].
Das Fenster [Night Mode Setup] erscheint. Auswahl [Night Mode].
Die Warnmitteilung [Exit Night Mode?] erscheint. Auswahl [Yes] zum Verlassen des Nachtmodus.
Mit
geht es zurück zur Hauptanzeige der Anwendung.
26