Der hörbare Alarmton hängt mit dem Schweregrad zusammen:
Hoch
Piep Piep Piep - - Piep Piep - - Piep Piep Piep - - Piep Piep
Mittel
Piep – Piep – Piep
Gering
Piep
9.1.4 Alarmstatusmeldungen
Alarmmitteilungen werden im physiologischen Alarmbereich oder technischen Alarmbereich des
Bildschirms angezeigt.
Die Alarmstatusmitteilungen sind mit unterschiedlichen Markierungen versehen, die die Alarmpriorität
anzeigen:
Hohe Priorität:
***
Mittlere Priorität:
**
Geringe Priorität:
*
Unterschiedliche Hintergrundfarben stehen für unterschiedliche Alarmprioritäten:
Hohe Priorität:
Rot
Mittlere Priorität:
Gelb
Geringe Priorität:
Gelb (physiologischer Alarm) / Blau (technischer Alarm)
9.1.5 Blinkender Parameterindikator
Wenn ein Parameter den Alarmgrenzwert übersteigt, blinken der Parameter und der zugehörige
Alarmgrenzwert einmal pro Sekunde, was anzeigt, dass die Messung den vorhandenen Grenzwert
überschritten hat.
9.2
Einstellung von Alarmereignissen
Wenn ein Alarm ausgelöst wurde, kann das System automatisch im integrierten Rekorder oder örtlichen
Drucker (USB) ein Alarmereignis drucken.
[Main Menu], [Alarm Setup], [Alarm Record Setup]
Auswahl [Alm Rec Time], [8s] oder [16s]
Auswahl [ALL Rec ON] aktiviert alle Parameter, [ALL Rec OFF] deaktiviert alle Parameter. Durch
Verschieben des Schalters auf ON können auch einzelne Parameter ausgewählt werden.
9.3
Einstellung von Alarmgrenzwerten
Der Monitor ermöglicht eine umfassende Alarmanpassung. Benutzer können einzelne Grenzen und
Schwellenwerte sowie unterschiedliche Prioritäten für jeden Parameter festlegen.
DE
55