Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Opencom X320 Öffnen Und Schließen - Mitel OpenCom X320 Montage Und Inbetriebnahme

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OpenCom X320:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

OpenCom X320 öffnen und schließen
Die OpenCom X320 ist zur Selbstmontage durch den Anwender vorgesehen.
Stromführende Teile dürfen für den Anwender nicht oder nur durch den bewussten
Werkzeuggebrauch zugänglich sein. Aus diesem Grunde ist die OpenCom X320 mit
einer speziellen Gehäusemechanik versehen, die eine stufenweise Öffnung erlaubt.
Bitte beachten Sie zu ihrer eigenen Sicherheit auch die Sicherheitshinweise ab
Seite 31. Wie bei allen hochempfindlichen elektronischen Komponenten können
elektrostatische Aufladungen Bauteile in Sekundenbruchteilen zerstören. Nehmen
Sie daher immer zuerst ihr Arbeitswerkzeug in die Hand und berühren Sie eine
geerdete Metallkonstruktion (z.B. einen Heizkörper), bevor Sie mit innenliegende
Anschlüssen oder Bauteilen in Kontakt kommen.
VORSICHT!
Auf dem Anschlussfeld der OpenCom X320 sind keine unmittelbar erreichbaren
Schaltungsteile mit gefährlicher Spannung vorhanden. Schalten Sie bei allen Instal-
lationsarbeiten trotzdem die Anlage stromlos. Ziehen Sie dazu den Netzstecker.
Es wird empfohlen, die als Druckklemmen ausgeführten Anschlüsse auf extern
montierte Dosen zu führen – beispielsweise UAE-Anschlussdosen für U
Anschlüsse, IAE-Anschlussdosen für S
b-Anschlüsse. Endgeräte können mit solchen Anschlussdosen auch im laufenden
Betrieb gesteckt werden.
Um die innenliegenden Leuchtdioden (LEDs) zu kontrollieren, um Telefondosen,
Endgeräte oder Netzwerkleitungen anzuschließen, öffnen Sie die OpenCom X320
bis zur Schutzblende:
OpenCom X320 öffnen und schließen
Elektrostatische Ladung kann die elektronischen
Bauteile der OpenCom X320 beschädigen.
-Anschlüsse und TAE-Anschlussdosen für a/
0
-
pn
35

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis