Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mitel OpenCom X320 Montage Und Inbetriebnahme Seite 14

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OpenCom X320:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Leistungsmerkmale
Außerdem verfügt die OpenCom X320 über eine browser-gestützte CTI-Appli-
kation, das OpenCTI 50. Über das OpenCTI 50 können die Benutzer Telefonfunk-
tionen auf ihrem PC aufrufen und nutzen.
Mit der Web-Anwendung Mitel CTI Touch steht außerdem eine Web-basierte
Lösung zur Steuerung von Telefonie-Funktionen durch aktuelle Smartphones zur
Verfügung.
Weitere Telefonie-Leistungsmerkmale
Mit der installierten Speicherkarte kann ein digitales Sprachspeicher- und Sprachin-
formations-System betrieben werden. Eine Speicherkarte bietet mindestens
60 Minuten Aufzeichnungszeit. Weitere Hinweise finden Sie in den Anleitungen
„OpenVoice" und „OpenAttendant".
Mit den Team-Funktionen und einer Anruf-Warteschlange können Sie die Telefon-
Kommunikation optimieren.
Mit der separat lizenzierbaren Web-Applikation OpenCount 100 können Telefonie-
Verbindungen erfasst, gespeichert und über konfigurierbare Filter ausgewertet
werden. Nähere Informationen hierzu finden Sie in der Online-Hilfe der Web-
Konsole.
Mit Hilfe der erweiterten CSTA-Schnittstelle können Sie externe Telefonie-Applika-
tionen anbinden. Die erweiterte CSTA-Schnittstelle ist separat lizenzierbar (siehe
CSTA-Schnittstelle ab Seite 252).
Vernetzung
Für wachsende Anforderungen kann die OpenCom X320 über ISDN-Standlei-
tungen („Q.SIG") oder über Internet-Verbindungen („Q.SIG-IP" oder „SIP-TIE-Line")
mit anderen Kommunikationssystemen vernetzt werden. Damit verbinden Sie von-
einander entfernte Standorte und Filialen zu einem einzigen großen Telefonie-
Netzwerk. Über die Q.SIG / SIP-TIE-Line-Vernetzung kann die OpenCom X320 z. B.
als Unteranlage oder als DECT-Server betrieben werden. Die Vernetzung ist im
Kapitel TK-Anlagenvernetzung ab Seite 158 beschrieben.
DECT Netz
Die OpenCom X320 unterstützt den Aufbau eines DECT-Netzwerkes für die mobile
Bürokommunikation. Für größere Standorte erhöhen mehrere DECT-Stationen
(RFP, Radio Fixed Parts) die Funkabdeckung und ermöglichen ein transparentes
Handover zwischen den RFPs auch während einer laufenden Telefonieverbindung.
Für die DECT-Telefonie stehen Mobilteile als Systemendgerät mit allen Leistungs-
merkmalen der Systemtelefonie zur Verfügung. Zusätzlich werden Mobilteile nach
12

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis