Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mitel OpenCom X320 Montage Und Inbetriebnahme Seite 100

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OpenCom X320:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Filial-Koppelung
OpenCom
(IP=192.168.99.254,
Net=192.168.99.0)
Netz
S
0
PC 1
Netz
Hub
OpenCom X320 in LAN-zu-LAN-Kopplung
Im Konfigurator können Sie im Menü Netzwerk: Filiale die Einstellungen für die
Verbindung vornehmen:
PPTP: Das Point-to-Point Tunneling-Protocol stellt eine einfach zu konfigurie-
rende VPN-Verbindung zur Verfügung. Sie geben auf beiden Seiten ein
Kennwort für die gegenseitige Authentifizierung und zur Verschlüsselung ein.
IPSEC: Für erhöhte Sicherheitsanforderungen sollten Sie dieses Protokoll zur
Verbindungssicherung der VPN-Verbindung nutzen. Sie sollten den auf der Ein-
richtungsseite angebotenen Schlüssel über einen gesicherten Weg übertragen
(Datenträger, Postversand).
ISDN: Wenn eine IP-Datenübertragung in das jeweils andere LAN angefordert
wird, kann die OpenCom X320 eine Verbindung über ISDN herstellen.
Beachten Sie, dass die Verbindung nur bei zielgerichteten Anforderungen auf-
gebaut wird. Dies können z. B. FTP-Dateitransfers, E-Mails oder der Abruf von Web-
Seiten sein. Eine Namensauflösung über Rundrufe („Broadcasts") ist nicht möglich.
Wollen Sie die Filial-Kopplung für Datei- und Druckerzugriffe im Windows-
Netzwerk nutzen, benötigen Sie einen IP-fähigen Server, der die Namensauflösung
für das Windows-Netzwerk verwaltet.
Sie können als IP-Adressbereich eines der 256 Klasse-C-Subnetze auswählen, die
für lokale LANs vorgesehen sind. Wählen Sie ein Klasse-C-Subnetz im Bereich
192.168.0.0 bis 192.168.255.0.
98
WAN
ISP
PC 2
Netz
OpenCom
(IP=192.168.11.254,
Net=192.168.11.0)
WAN
S
Netz
0
PC 1
Netz
Hub
PC 2
Netz

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis