Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mitel OpenCom X320 Montage Und Inbetriebnahme Seite 16

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OpenCom X320:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Leistungsmerkmale
ISDN-Leitungen im Fehler- oder Besetztfall. Für die SIP-Telefonie ist eine Media
Gateway-Karte erforderlich.
Q.SIG-IP und SIP-Tie-Line: Mit „Q.SIG-IP" oder „SIP-Tie-Line" können mehrere
Kommunikationssysteme über IP-Verbindungen vernetzt werden. Statt her-
kömmlicher ISDN-Standleitungen können für die Filialvernetzung von Kommu-
nikationssystemen preiswerte Datenverbindungen genutzt werden.
®
DECT over IP
: Für Standorte, bei denen die VoIP-Telefonie bereits über-
wiegend eingesetzt wird, bietet sich die DECT-Vernetzung über VoIP an. Der
Anschluss der Radioteile (RFPs) erfolgt dabei über Netzwerk-Datenleitungen. Sie
belegen daher keine U
tungen mit benutzen. Die Wandlung der VoIP-Protokolldaten in DECT-kompa-
tible Gesprächsdaten erfolgt beim DECT over IP direkt auf den RFPs. Der Misch-
betrieb von DECT-RFPs und DECT over IP-RFP ist in vielen Fällen möglich; ein
Handover zwischen RFPs verschiedener Technik ist während eines Gespräches
ist aber nicht möglich.
Paketdaten im D-Kanal
Eine Voraussetzung für bestimmte Geschäftsanwendungen, wie beispielsweise
POS-Terminals, Kassensysteme oder Kreditkarten-Terminals, ist die ständige Daten-
verbindung über das X.25-Paketdatennetz. Die Übertragung von Paketdaten über
den ISDN-D-Kanal (nach X.31 über SAPI 16) ist auch zwischen mehreren S
Anschlüssen der OpenCom X320 möglich. Dabei können mehrere Verbindungen
anhand eines TEI (Terminal Endpoint Identifier) voneinander unterschieden werden.
X.31-Paketdaten können zwischen zwei S
externer S
-Anschluss) weitergeleitet werden. Diese Weiterleitung („Routing") kann
0
auch über Q.SIG-Standleitungen erfolgen. Es können mehrere Endgeräte mit
gleichem TEI an verschiedenen internen S
TEI-Mapping-Tabelle ermöglicht, diese X.31-Verbindungen auf denselben externen
S
-Anschluss zu leiten.
0
Die Routing-Tabelle für X.31-Paketdaten richten Sie im Konfigurator unter Tele-
fonie: Erweitert: X.31 ein. Weitere Hinweise finden Sie in der Online-Hilfe des Kon-
figurators.
Internet-Zugang
Es ist möglich, ein komplettes Firmen-Netzwerk (LAN, Local Area Network) mit der
OpenCom X320 zu verbinden. Alle Arbeitsplatzrechner im LAN können über die
OpenCom X320 Zugang zum Internet erhalten. Ist bereits ein Internet-Zugang über
einen Internet Service Provider vorhanden, kann dieser in der OpenCom X320 ein-
14
-Anschlüsse und können vorhandene Netzwerklei-
pn
-Anschlüssen (z. B. ein interner und ein
0
-Anschlüssen betrieben werden. Eine
0
-
0

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis