Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Waldorf rack Attack Bedienungsanleitung Seite 75

Synthesizer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für rack Attack:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Reverb
Der Reverb oder Halleffekt gehört wohl zu den bekanntesten Effekten überhaupt. In erster Linie soll er
dem meist trockenen und nüchternen Studiosound eine möglichst realistische Raumatmosphäre
aufprägen. Um die Komplexität eines natürlichen Halls zu erreichen, sind aufwändige
Rechenprozesse notwendig, so dass gute Raumsimulatoren leicht viele tausend Mark kosten. Das
Reverb im RackAttack erhebt nicht den Anspruch, einen perfekten Hall erzeugen zu können. Es ist
vielmehr als Bestandteil eines Klanges zu sehen, um diesem mehr Expressivität und Breite zu
verleihen.
Lo Cut
Bestimmt die Frequenz, ab der alle tieffrequenten Signalanteile des Reverbeffektes abgeschnitten
werden. Dieser Parameter besitzt dieselbe Funktionsweise wie der Hochpass des Synthesefilters. Da
kein natürlicher Hall alle Frequenzen über einen längeren Zeitraum gleichmäßig wiedergibt, dämpft
man mit Lo Cut die unteren Frequenzen ab.
Hi Cut
Bestimmt die Frequenz, ab der alle hochfrequenten Signalanteile des Reverbeffektes abgeschnitten
werden. Dieser Parameter besitzt dieselbe Funktionsweise wie der Tiefpass des Synthesefilters. Da
kein natürlicher Hall alle Frequenzen über einen längeren Zeitraum gleichmäßig wiedergibt, dämpft
man mit dem Hi Cut die oberen Frequenzen ab.
Predelay
Bestimmt die Verzögerung bis zum Einsatz des Reverbeffektes in Millisekunden. Da ein natürlicher
Hall durch Reflexionen entsteht, weist er im Gegensatz zum Originalsignal Laufzeitunterschiede auf.
Das Predelay regelt nun diese Verzögerung, so dass der Reverbeffekt erst als diffuses Echo
wahrgenommen werden kann. Kleine Einstellungen „binden" den Reverbeffekt an das Originalsignal,
während größere Werte den Raumeffekt regelrecht vom ursprünglichen Signal „entkoppeln", so dass
dieses etwas präsenter wirkt.
Diffusion
Bestimmt die Beschaffenheit verschiedener Raum-Materialien. Kleine Werte erzeugen einen eher
harten und kalten Hall, als würde das Signal von einer Metall- oder Kachelwand reflektiert. Höhere
Werte lassen das Signal dichter und wärmer klingen, als würde das Signal über eine unebene
Oberfläche diffus zerstreut. Bei Werten über 100 ändert sich außerdem die Charakteristik des Raums
selbst.
Size
Bestimmt die Länge der längsten Raumseite in Metern. Kleinere Werte simulieren einen eher normal
großen Raum, große Werte eine Halle oder Kirche.
Lo Cut ! Hi Cut
000
|
080
0...127
0...127
Predelay|Diffusion
100.0 ms|
127
0...300ms
0...127
Size
| Shape
010.0 m |
064
3m...20m
75
Sound Parameter - Effekte
Waldorf RackAttack Bedienhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis