Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Der Crack Modulator; Mischer/Crack-Editier-Menü - Waldorf rack Attack Bedienungsanleitung

Synthesizer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für rack Attack:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sound Parameter - Mischer/Crack-Bereichsebene (Mix/Crack)
interagierende Sinuswellen verhalten. Das Ergebnis ist in diesem Fall ein Klang, der weite
Spektralbereiche überstreicht.
Ringmodulation kann unerwartet tiefe Frequenzen erzeugen, wenn die Tonhöhen der beiden
Oszillatoren ähnlich sind. Das resultiert aus dem mathematischen Verhalten der
Ringmodulation von zwei Sinuswellen unterschiedlicher Frequenz. Klingt beispielsweise ein
Oszillator bei 100Hz und der zweite bei 101Hz, so erzeugt die entsprechende
Ringmodulation die Frequenzen 201 Hz und 1Hz. Und 1Hz ist extrem tief. Beachten Sie
außerdem, dass die Mischung des Originalssignals mit dem Ringmodulations-signal einer
Amplitudenmodulation entspricht und deshalb ein erhöhter Lautheitseffekt auftreten kann.

Der Crack Modulator

Der Crack-Modulator wurde speziell für die Erzeugung von Handclaps integriert. Technisch gesehen
macht er eine Amplitudenmodulation mit einer Sägezahnwelle, deren Geschwindigkeit und Anzahl
sich einstellen lässt. Dadurch lässt sich ein Klang erreichen, der dem menschlichen Händeklatschen
schon ziemlich nahe kommt. Nach der vorgegebenen Modulation gibt der Crack-Modulator wieder
ein gleichmäßiges Signal aus.
Beachten Sie, dass sich der Einsatz des Crack-Modulators auf die Summe aller anderen Mixer-
Signale (Oszillator 1, 2 und Ringmodulator) auswirkt.
Crack Speed
Bestimmt die Geschwindigkeit des Crack-Modulators.
Crack Mix
Blendet den Crack-Modulator ein.
Length
Bestimmt die Anzahl der Modulationen, die der Crack-Modulator erzeugt. Dabei lässt sich diese
Anzahl auch auf unendlich (inf.) einstellen.
Um eine authentisch klingende Handclap zu erzeugen, stellen Sie Crack Speed auf ca. 100
Hz und Length auf 3.
Mischer/Crack-Editier-Menü
Die nachfolgenden Parameter erreichen Sie über das Mischer/Crack-Editier-Menü. Dazu drücken Sie
zunächst den Edit-Taster, wenn Sie sich in der Mischer/Crack-Bereichsebene befinden.
02M ModSr (Mod Source)
Bestimmt die Quelle der Amplitudenmodulation für Oszillator 2.
Ctrl Src (Pitch Mod Control Source)
Bestimmt den Einfluss der gewählten Modulations-Quelle auf die Lautstärke in Abhängigkeit von der
gewählten Control-Quelle.
Waldorf RackAttack Bedienhandbuch
02M Mod Sr|Ctrl Src
Env 1
|Velocity
48
001.0 Hz...5.00 kHz
0.0000%...100.0%
01...49 / inf.
Env1 / Env2 / LFO1 / LFO2
Velocity, Modwheel, Pressure, Breath Ct,
Foot Ctr, Keytrack

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis