Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Was Sollten Sie Überhaupt Lesen; Wenn Sie Ein Synthesizer-Neuling Sind; Wenn Sie Erfahrungen Mit Synthesizern Haben - Waldorf rack Attack Bedienungsanleitung

Synthesizer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für rack Attack:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einführung - Was sollten Sie überhaupt lesen?
Was sollten Sie überhaupt lesen?
Das größte Problem bei Handbüchern ist immer, einen goldenen Mittelweg zwischen Anfänger und
Profi zu finden. Es gibt Anwender, die lesen eine Anleitung von vorne bis hinten, während andere sie
noch nicht einmal anrühren. Dies ist natürlich keine gute Entscheidung, insbesondere wenn diese
Anleitung ein Waldorf-Instrument beschreibt.

Wenn Sie ein Synthesizer-Neuling sind

Ist der RackAttack Ihr erster oder zweiter Synthesizer? Dann sollten Sie auf jeden Fall dieses
Handbuch einmal ganz durchlesen, so wie man es mit einem guten Buch normalerweise macht.
Halten Sie dieses Handbuch auch in Griffnähe, während Sie mit Ihrem RackAttack experimentieren.
Es ist nicht notwendig alles auf Anhieb zu verstehen, aber Sie wissen dann auf jeden Fall, wo welche
Themenbereiche zu finden sind. So können Sie in die Parametertiefen Ihres RackAttack abtauchen,
behalten aber die Übersicht, falls Ihnen kurzfristig die Luft ausgehen sollte.
Zusätzlich empfehlen wir Ihnen die Anschaffung eines guten Buches über Klangsynthese und
Programmierung. Nach Genuß einer solchen Lektüre dürften Sie in diesem Handbuch auftauchende
Fachbegriffe kaum noch abschrecken. Besonders empfehlenswerte Werke sind "Analoge
Klangsynthese" von Reinhard Schmitz aus dem WIZOO-Verlag und „Synthesizer" von Florian
Anwander aus dem PPV Presse Project Verlag, welches unter anderem das Thema „Analoge
Perkussionsounds" anschaulich vertieft. Wenn Sie sich dafür interessieren, wie Sie mit den Drum- und
Percussionklängen des RackAttack den richtigen Groove programmieren, sollten Sie sich Jörg
Sunderkötters Werk „Groove Programming" (ebenfalls WIZOO-Verlag) näher anschauen.
Wenn Sie schon Erfahrungen mit Synthesizern haben
Besitzen Sie mehrere Synthesizer und haben auch schon selbst Sounds programmiert? Dann sollten
Sie mit den Grundbegriffen der subtraktiven Klangsynthese vertraut sein. Lesen Sie aber auf jeden Fall
die Kapitel „Was kann der RackAttack" auf Seite 18 und „Erstellen von Drumsounds" auf Seite 88, um
die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zu einem „normalen" Synthesizer zu verstehen. Ebenso
sollten Sie sich mit der Bedienung des RackAttack (ab Seite 19) auseinandersetzen.
11
Waldorf RackAttack Bedienhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis