Fehlersuche und -behebung (Forts.)
Anzeichen/Beobachtung
Der ACC schaltet
sofort ab
Die Tasten „Nach oben/
unten anpassen" blinken
Die Batteriesatzanzeige am
Bedienfeld ist rot
Die Batteriesatzanzeige am
Bedienfeld
blinkt langsam rot
Die Batteriesatzanzeige
am Bedienfeld
blinkt schnell rot
Die erste LED der
Batteriesatzanzeige
am Bedienfeld ist gelb
Die Batteriesatzanzeigen
des Batteriesatzes leuchten
nicht, sobald die Taste am
Batteriesatz gedrückt wird
Warnanzeige blinkt; hörbare
Warnton (Piepsen); es findet
keine Kompression statt
(in Betrieb)
ACC führt keine
Kompressionen durch
Kompressionen sind
unzureichend oder etwas
Ungewöhnliches ereignet
sich während des Betriebs
Wartungsanzeige leuchtet
auf und die Warnanzeige
blinkt NICHT
Hält der Fehlerstatus an oder ist eine Wartung erforderlich, wenden Sie sich bitte an Ihren
Vertragshändler oder an Defibtech. Kontaktinformationen finden Sie in Kapitel 10 dieses Handbuchs.
Mögliche Ursache
Laden Sie den leeren Batteriesatz auf (siehe Abschnitt 3.9) oder tauschen
Batteriesatz ist leer
Sie den leeren Batteriesatz durch einen aufgeladenen Batteriesatz
aus (siehe Abschnitt 3.8).
Funktionsstörung des
Tauschen Sie den Batteriesatz aus (siehe Abschnitt 3.8).
Batteriesatzes
Nehmen Sie den ACC vom Patienten ab (siehe Abschnitt 4.9) und
ACC-Funktionsstörung
beginnen Sie baldmöglichst mit manuellen Brustkompressionen.
Kolbenposition muss
Passen Sie den Kolben an (siehe Abschnitt 4.3).
angepasst werden
Beim Durchführen einer Wiederbelebungsmaßnahme muss der
Restladung des
Batteriesatz gegen einen geladenen Batteriesatz ausgetauscht oder
Batteriesatzes beträgt
an eine externe Stromversorgung angeschlossen werden (siehe
weniger als 20 %
Abschnitt 4.7). Andernfalls muss der Batteriesatz schnellstmöglich
aufgeladen werden (siehe Abschnitt 3.9).
Beim Durchführen einer Wiederbelebungsmaßnahme muss der
Restladung des
Batteriesatz gegen einen geladenen Batteriesatz ausgetauscht oder
Batteriesatzes beträgt
an eine externe Stromversorgung angeschlossen werden (siehe
weniger als 10 %
Abschnitt 4.7). Andernfalls muss der Batteriesatz schnellstmöglich
aufgeladen werden (siehe Abschnitt 3.9).
Kein Batteriesatz
Setzen Sie einen aufgeladenen Batteriesatz ein (siehe Abschnitt 3.8).
eingesetzt
Wechseln Sie den Batteriesatz von Transportmodus in den aktiven
Batteriesatz befindet sich
Modus. Weitere Informationen finden Sie unter „ Transportmodus" in
im Transportmodus
Abschnitt 3.8 Einsetzen und Entfernen des Batteriesatzes".
Funktionsstörung des
Ersetzen Sie den Batteriesatz durch einen aufgeladenen Batteriesatz
Batteriesatzes
(siehe Abschnitt 3.8).
Beim Durchführen einer Wiederbelebungsmaßnahme muss der
Batteriesatz gegen einen geladenen Batteriesatz ausgetauscht oder
Batteriesatz leer
an eine externe Stromversorgung angeschlossen werden (siehe
Abschnitt 4.7). Andernfalls muss der Batteriesatz schnellstmöglich
aufgeladen werden (siehe Abschnitt 3.9).
Der Batteriesatz hat
Tauschen Sie den Batteriesatz durch einen neuen Batteriesatz
das Ende seiner
aus (siehe Abschnitt 6 für Bestellinformationen; siehe Abschnitt 3.8 für
Lebensdauer erreicht
Einbauanweisungen).
Wechseln Sie den Batteriesatz von Transportmodus in den aktiven
Batteriesatz befindet
Modus (weitere Informationen finden Sie unter „ Transportmodus" in
sich im Transportmodus
Abschnitt 3.8 Einsetzen und Entfernen des Batteriesatzes").
Der Batteriesatz muss schnellstmöglich aufgeladen werden (siehe
Batteriesatz leer
Abschnitt 3.8).
Überprüfen Sie die richtige Position und Höhe des Kolbens. Drücken Sie
auf die Pause-Taste, um den Status zurückzusetzen, und versuchen Sie
es erneut (siehe Abschnitt 4.3). Ändert sich der Status nicht, nehmen
Der ACC hat ein
Sie den ACC vom Patienten ab (siehe Abschnitt 4.9) und beginnen Sie
Problem erkannt
baldmöglichst mit manuellen Brustkompressionen. Hinweis: Wenn Sie
die Taste „Warnung bei Stummschaltung drücken (siehe Abschnitt 4.1),
wird der Warnton für 1 Minute ausgeschaltet.
Drücken Sie eine Sekunde lang auf die AN-/AUS-Taste, um den ACC
auszuschalten. Versuchen Sie Betrieb und Anpassung erneut (siehe
Ein Bedien- oder ACC-
Abschnitt 4.3). Ändert sich der Status nicht, nehmen Sie den ACC vom
Fehler ist aufgetreten
Patienten ab (siehe Abschnitt 4.9) und beginnen Sie baldmöglichst mit
manuellen Brustkompressionen.
Drücken Sie eine Sekunde lang auf die AN-/AUS-Taste, um den
ACC auszuschalten. Nehmen Sie den ACC vom Patienten ab (siehe
ACC-Funktionsstörung
Abschnitt 4.9) und beginnen Sie baldmöglichst mit manuellen
Brustkompressionen.
Der ACC erfordert
Der ACC wird die Wiederbelebungsmaßnahme durchführen (Hinweis:
routinemäßige Wartung
Wenn die Warnanzeige blinkt, während die Wartungsanzeige leuchtet,
(siehe Abschnitt 5.7)
führt der ACC die Wiederbelebungsmaßnahme möglicherweise
und/oder hat ein
nicht ordnungsgemäß durch). Lassen Sie den ACC so bald wie
Problem erkannt, das
möglich warten (in Abschnitt 10 finden Sie die erforderlichen
behoben werden muss
Kontaktinformationen hierfür).
Maßnahme
45
RAC-E1510DE-DF