Überblick (Forts.)
Bedienfeld
Nach oben/unten anpassen
AN-/AUS-Taste – Wenigstens eine Sekunde lang auf die AN-/AUS-Taste drücken, um den ACC
an- oder auszuschalten.
Tasten „Nach oben/unten anpassen" – Mit diesen Tasten wird der Kolben in Bezug zur
Brust des Patienten nach oben oder unten bewegt.
„Kompressionslauf"-Tasten – Mit diesen Tasten werden Brustkompressionen eingeleitet.
Pause-Taste: Mit der Pause-Taste werden die Kompressionen während des Betriebs unterbrochen.
Wird die Pause-Taste ein zweites Mal gedrückt, werden die Kompressionen wieder aufgenommen.
Batteriesatzanzeige: Gibt die ungefähre Restkapazität des Batteriesatzes an. Wird der
Batteriesatz schwach, ist lediglich ein einziges Anzeigesegment zu sehen und schaltet auf
rot. Tauschen Sie den Batteriesatz schnellstmöglich aus oder schließen Sie eine externe
Stromversorgung an (siehe Abschnitt 3.9).
Warnanzeige: Eine leuchtende Warnanzeige am ACC weist den Anwender darauf hin, dass ein
Problem vorliegt (siehe „Fehlersuche und -behebung" in Abschnitt 5.4).
Taste „Warnung bei Stummschaltung": Mit der Taste „Warnung bei Stummschaltung"
wird der bei einem Warnhinweis hörbare Ton auf stumm geschaltet. Die Warnung bei
Stummschaltung wird nach einer Minute automatisch deaktiviert.
Wartungsanzeige: Die Wartungsanzeige leuchtet, wenn der ACC gewartet werden muss.
Weitere Details hierzu finden Sie in Abschnitt 5.4 „Fehlersuche und -behebung".
30
RAC-E1510DE-DF
AN/AUS
Kompressionslauf
(oben: ohne Unterbrechungen;
unten: mit Atemzügen)
Nach unten anpassen lässt den Kolben fährt auf den Patienten herabfahren.
Nach oben anpassen lässt den Kolben ins Kompressionsmodul einfahren.
Mit der Taste Lauf ohne Unterbrechungen werden Kompressionen durchgeführt,
bis die Taste „Pause" oder „Aus" gedrückt wird. Die danebenliegende LED blinkt in
der Geschwindigkeit, die von AHA/ERC/ILCOR für die Atemspende empfohlen wird,
ohne den ACC für die Beatmung anzuhalten (ca. 1 Atemspende pro 6 Sekunden).
Mit der Taste Lauf mit Atemzügen werden Kompressionen gemäß dem
Kompressionen-mit-Atemzügen-Protokoll durchgeführt, während der Anwender
eine Pause machen kann, um eine Notfallbeatmung vorzunehmen. Während der
ersten 3 Kompressionen vor der Ventilationspause piepst ein Warnhinweis und
eine LED blinkt auf.
Batteriesatzanzeige
Pause
Wartungsanzeige
Warnanzeige
Warnung bei
Stummschaltung