Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis - Defibtech RMU-1000 Benutzerhandbuch

Automatisches brustkompressionssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RMU-1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Contents
1
Einführung in den RMU-1000 ACC. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
1.1
1.2
1.3
1.4
1.5
1.6
1.7
2
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
2.1
2.2
3
Inbetriebnahme des RMU-1000 ACC . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
3.1 Überblick. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .17
3.2 Vollständiger erster Zusammenbau des ACC . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .18
3.3 Die Rückenstütze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .18
3.4 Der Rahmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .18
3.6 Das Kompressionsmodul . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .21
3.8 Einsetzen und Entfernen des Batteriesatzes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .23
3.9 Aufladen des Batteriesatzes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .24
3.10 Abschließen und Testen des RMU-1000 ACC. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .26
3.11 Zerlegung und Aufbewahrung des RMU-1000 ACC . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .27
4
Einsatz des RMU-1000 ACC . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
4.1 Überblick. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .29
4.2 Lieferung und Einrichten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .31
4.3 Betrieb und Anpassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .34
4.4 Stabilisierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .36
4.5 Sichern des Patienten mithilfe der Patientenarmgurte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .37
4.6 Transport. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .39
4.7 Stromversorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .40
4.8 Sonstige medizinische Maßnahmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .41
4.9 Entfernen vom Patienten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .42
4.10 Maßnahmen nach dem Einsatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .42
4.11 Umgebungsbedingungen für den Einsatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .42
4
RAC-E1510DE-DF
Überblick. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7
Der Defibtech RMU-1000 ACC . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8
Anwendungshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Kontraindikationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Nebenwirkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Verwendungszweck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Anforderungen an die Anwenderschulung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Warnhinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .13
Vorsichtsmaßnahmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis