4.4 Stabilisierung
Nach Einleiten der Kompressionen legen Sie wie nachstehend beschrieben den Stabilisierungsgurt
an, um sicherzustellen, dass der ACC richtig positioniert bleibt:
• Nehmen Sie den Stabilisierungsgurt aus dem Tragekoffer, sofern dieser nicht bereits
neben dem Patienten liegt.
• Heben Sie den Kopf des Patienten hoch und platzieren Sie den Gurt hinter dem Nacken
des Patienten. Hinweis: Setzen Sie andere zugelassene Patientenversorgungstechniken
ein, wenn der Patient Kopf-, Nacken-, Wirbelsäulen- oder andere die Knochenstruktur
beeinträchtigende Verletzungen erlitten hat oder ein solcher Verdacht besteht.
• Verbinden Sie den Stabilisierungsgurt mit dem Rahmen, indem Sie die Gurtclips in die
Verbindungselemente des Stabilisierungsgurts des Rahmens drücken, bis sie einklicken.
• Die Länge des Stabilisierungsgurts kann anhand des selbsthaftenden Klettverschlusses
angepasst werden, mit dem beide Gurtclips am Gurt gehalten werden. Stellen Sie sicher,
dass der Gurt ausreichend befestigt wird, sodass die richtige Position des ACC über der
Brust des Patienten beibehalten werden kann.
• Stellen Sie sicher, dass der Kolben an der Brust des Patienten richtig positioniert ist. Wenn
nicht, unterbrechen Sie die Kompressionen, lösen Sie den Stabilisierungsgurt und stellen
Sie ihn erneut so ein wie oben angegeben. Hinweis: Wie bei jedem Schritt beim Einsatz
des ACC ist es wichtig, dass die Dauer, während der keine HLW erfolgt, möglichst kurz
gehalten wird. Führt der ACC aus irgendeinem Grund keine Kompressionen aus, sollten
Sie stets eine manuelle HLW in Betracht ziehen.
36
RAC-E1510DE-DF