Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pflege Und Wartung - HORSCH Pronto 8 SW Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Pronto 8 SW:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pflege und Wartung

Unsachgemäße Pflege und Wartung gefährdet
die Betriebssicherheit der Maschine. Dadurch
können Unfälle verursacht und Personen schwer
verletzt oder getötet werden.
Vorgeschriebene Fristen für wiederkehrende
¾
Prüfungen oder Inspektionen einhalten.
Die Maschine gemäß Wartungsplan warten,
¾
siehe Kapitel „Pflege und Wartung".
Ausschließlich die Arbeiten durchführen, die
¾
in dieser Betriebsanleitung beschrieben sind.
Vor Wartungs- und Pflegearbeiten die Maschine
¾
auf ebenem und tragfähigem Untergrund
abstellen und gegen Wegrollen sichern.
Die Hydraulikanlage drucklos machen und
¾
das Arbeitsgerät ablassen oder abstützen.
Vor Arbeiten an der elektrischen Anlage diese
¾
von der Stromzufuhr trennen.
Bei Schweißarbeiten an der Maschine die
¾
Kabel von den Computern und anderen
elektronischen Bauteilen abklemmen. Die
Masseverbindung möglichst nahe an der
Schweißstelle anbringen.
Vor dem Reinigen der Maschine mit Hoch-
¾
druckreiniger alle Öffnungen abdecken, in
die aus Sicherheits- und Funktionsgründen
kein Wasser, Dampf oder Reinigungsmittel
eindringen darf. Den Wasserstrahl nicht direkt
auf elektrische bzw. elektronische Bauteile,
auf Lager oder das Gebläse richten.Beim
Reinigen mit Hochdruck- oder Dampfstrahler
immer min. 50 cm Abstand zu den Maschi-
nenteilen einhalten.
Tank, Dosiergeräte, Schläuche und Säscha-
¾
re werden mit Düngemitteln und gebeiztem
Saatgut verunreinigt. Bei der Reinigung
geeignete Schutzausrüstung verwenden.
Kontakt vermeiden und Abluft nicht einatmen.
Nach der Reinigung alle Hydraulikleitungen
¾
auf Undichtigkeiten und gelockerte Verbin-
dungen prüfen.
Scheuerstellen und Beschädigungen untersu-
¾
chen. Festgestellte Mängel sofort beheben!
Bei Pflege- und Wartungsarbeiten gelöste
¾
Schraubenverbindungen wieder festziehen.
Alle übrigen Instandhaltungs- und Repa-
¾
raturarbeiten, die nicht in dieser Betriebs-
anleitung beschrieben sind, nur von einer
autorisierten Fachwerkstatt oder einem
von HORSCH dafür ausgebildeten Bedie-
ner vornehmen lassen.
Neumaschinen nicht mit einem Dampf-
strahler oder Hochdruckreiniger waschen.
Der Lack ist erst nach ca. 3 Monaten aus-
gehärtet und könnte vorher beschädigt
werden.
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pronto 9 sw

Inhaltsverzeichnis