Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorauflaufmarkierer - HORSCH Pronto 8 SW Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Pronto 8 SW:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorauflaufmarkierer

Die Vorauflaufmarkierer markieren die Fahr-
gassen vor Aufgang der Saat. Sie können
auch nachträglich an die Sechhalter angebaut
werden.
Die Sechhalter werden hydraulisch angehoben
und elektrisch von der Fahrgassensteuerung
angesteuert.
Die Wirkung der Sechscheiben kann durch
Verdrehen des Halters den Bodenbedingungen
und der gewünschten Markiertiefe angepasst
werden.
Dazu den Halter lösen und den Vierkant ver-
¾
drehen bis die gewünschte Winkelstellung der
Sechscheibe erreicht wird. Die Markierung
sollte nicht tiefer als nötig erfolgen.
Danach die Schrauben wieder anziehen.
¾
Vorauflaufmarkierer - Agressivität der Scheibe anpassen
Der Vorauflaufmarkierer kann über das Termi-
nal des E-Managers aktiviert und deaktiviert
werden.
Dazu die Betriebsanleitung zum E-Manager,
¾
Abschnitt Fahrgassenrhythmus beachten.
Tiefeneinstellung
Die Vorauflaufmarkierer können in 4 Stufen
eingestellt werden:
Stufe 1 - flachste Stellung
Stufe 4 - tiefste Stellung
1
Den Splint (1) lösen.
¾
Durch Drehen am Griff (2) die gewünschte
¾
Stufe einstellen (3).
Mit Splint sichern.
¾
An beiden Vorauflaufmarkierern die gleiche
¾
Stufe einstellen.
1
3
Vorauflaufmarkierer - Stufe 1 eingestellt.
Wartung
Leichtgängigkeit der Lager und Lagerspiel
¾
prüfen.
Funktion des Hydraulikventils und Markierung
¾
der Scheiben bei Arbeitsbeginn prüfen.
Den Verschleiß der Sechscheiben prüfen.
¾
4
2
53

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pronto 9 sw

Inhaltsverzeichnis