Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transportstellung; Stellung Der Steuergeräte Bei Transportfahrten - HORSCH Pronto 8 SW Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Pronto 8 SW:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Transportstellung

WARNUNG
Gefahr von Verkehrsunfällen durch
Verlieren der Maschine oder Maschinenteilen
Betätigen von hydraulischen Funktionen.
Die Steuergeräte bei Transportfahrten auf
¾
Sperrstellung schalten und je nach Ausführung
mechanisch oder elektrisch verriegeln. Nie auf
Schwimmstellung schalten!
Vor Fahrtantritt alle Verriegelungen kontrol-
¾
lieren.
Die Feststellbremse lösen und die Betriebs-
¾
bremse prüfen (Option).
Prüfen, ob alle Sicherungselemente der Anhän-
¾
gung vorhanden und korrekt eingestellt sind.
Bauteile der Anhängung auf Verschleiß prüfen.
¾
Bei Kugelkupplung die Hinweise im Kapitel
¾
Wartungsübersicht befolgen.
Stellung der Steuergeräte bei Transportfahrten
Steuergerät
Klappen - Heben/Senken - Spuranreißer
Frontpacker
Gebläse
Schwimmstellung
Position
HINWEIS
Vor Fahrten auf öffentlichen Straßen si-
¾
cherstellen, dass die Maschine alle jeweils
geltenden nationalen Vorschriften für den
Straßenverkehr erfüllt.
1. Die Feststellbremse (Option) lösen.
2. Die Maschine vollständig einklappen, siehe
Abschnitt Einklappen.
3. Maschinen mit Frontpacker:
Das mittlere Packersegment mit dem Steuer-
gerät für den Frontpacker anheben. Die Trans-
portstellung ist erreicht, wenn am Manometer
der Systemdruck angezeigt wird.
4. Den E-Manager ausschalten.
5. Alle Steuergeräte in Sperrstellung schalten
und gegen ungewollte Betätigung sichern.
6. Die Funktion und Sauberkeit der Beleuchtung
und der Warntafeln kontrollieren.
7. Vor Fahrtbeginn prüfen, ob die Maschine ord-
nungsgemäß angehängt und gesichert ist und
alle Vorarbeitswerkzeuge eingefahren sind.
8. Vor Fahrtbeginn prüfen, ob die Klappsiche-
rung auf beiden Seiten korrekt arretiert ist.
Sperrstellung
Vorlauf
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pronto 9 sw

Inhaltsverzeichnis