Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit Im Betrieb; Schäden An Der Maschine; An- Und Abkuppeln - HORSCH Pronto 8 SW Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Pronto 8 SW:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit im Betrieb

Inbetriebnahme
Ohne ordnungsgemäße Inbetriebnahme ist die
Betriebssicherheit der Maschine nicht gewähr-
leistet. Dadurch können Unfälle verursacht und
Personen schwer verletzt oder getötet werden.
Die Maschine darf erst nach Einweisung
¾
durch Mitarbeiter der Vertriebspartner, Werks-
vertreter oder Mitarbeiter der Firma HORSCH
in Betrieb genommen werden.
Die Empfangsbestätigung ist ausgefüllt an die
¾
Firma HORSCH zurückzuschicken.
Die Maschine nur einsetzen, wenn alle Schutz-
einrichtungen und sicherheitsbedingte Einrich-
tungen wie z. B. lösbare Schutzeinrichtungen
(Unterlegkeile etc.) vorhanden und funktions-
tüchtig sind.
Muttern und Schrauben, besonders die der
¾
Räder und der Arbeitswerkzeuge regelmäßig
auf festen Sitz prüfen und gegebenenfalls
nachziehen.
Reifenluftdruck regelmäßig kontrollieren,
¾
siehe Wartungsübersicht.
Schäden an der Maschine
Schäden an der Maschine können die Betriebs-
sicherheit der Maschine beeinträchtigen und
Unfälle verursachen. Dadurch können Personen
schwer verletzt oder getötet werden.
Für die Sicherheit besonders wichtig sind die
folgenden Teile der Maschine:
Hydraulik
¾
Bremsen (sofern vorhanden)
¾
Verbindungseinrichtungen
¾
Schutzvorrichtungen
¾
Beleuchtungen
¾
Bei Zweifeln am sicherheitsgerechten Zustand
der Maschine, beispielsweise bei auslaufenden
Betriebsstoffen, sichtbaren Schäden oder uner-
wartet verändertem Fahrverhalten:
Die Maschine sofort abschalten und sichern.
¾
Wenn möglich, Schäden gemäß dieser Be-
¾
triebsanleitung ermitteln und beheben.
Mögliche Ursachen für Schäden beseitigen
¾
(z.B. grobe Verschmutzungen beseitigen oder
lockere Schrauben festziehen).
Schäden durch eine qualifizierte Fachwerk-
¾
statt beheben lassen, wenn sie sich auf die
Sicherheit auswirken können und nicht selbst
behoben werden können.

An- und Abkuppeln

Durch fehlerhaftes Kuppeln von Maschine
und Zugvorrichtung des Schleppers entstehen
Gefahren, die schwere Unfälle verursachen
können.
Alle Betriebsanleitungen befolgen:
¾
Diese Betriebsanleitung (Kapitel „Anhängen
und Transportstellung" und „Abstellen")
Betriebsanleitung des Schleppers
Beim Zurücksetzen des Schleppers ist beson-
¾
dere Vorsicht geboten. Der Aufenthalt zwi-
schen Schlepper und Maschine ist verboten.
Die Maschine nur auf ebenem und festem Un-
¾
tergrund abstellen. Die angehängte Maschine
vor dem Abhängen auf dem Boden abstellen.
Maschine gegen Wegrollen sichern.
¾
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pronto 9 sw

Inhaltsverzeichnis