Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Saatflussüberwachung - HORSCH Pronto 8 SW Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Pronto 8 SW:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Falls die Fahrgassenverteilerbox mit einer
Spurbreitenumschaltung ausgestattet ist, darf
die Spurbreite nur umgeschaltet werden, wenn
alle Klappen offen sind. Dies kann man am
Terminal kontrollieren (es darf keine Fahrgasse
geschaltet sein) oder man prüft die Markierung
an den Klappen.
HINWEIS
Die Verteiler regelmäßig auf Fremdkörper und
¾
Ablagerungen kontrollieren, um Störungen
beim Saatguttransport und bei der Funktion
der Klappen zu vermeiden.
Saatflussüberwachung
Die Saatflusssensoren überwachen den
Saat- und Düngerfluss. Sie alarmieren bei
Mengenänderungen während der Ausbringung
und bei verstopften Schläuchen.
Die Sensoren werden in Reihe angeschlossen
und die Nummern zeigen die Reihenfolge an.
Die Sensornummern erleichtern bei Alarmmel-
dungen die Fehlersuche in den Schläuchen.
Sind bei den überwachten Saatschläuchen auch
Klappen für die Fahrgassensteuerung einge-
baut, müssen diese Nummern auch im Terminal
im Menü der Fahrgassenrhythmen in eine Liste
eingetragen werden - siehe Anleitung E- Manager.
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pronto 9 sw

Inhaltsverzeichnis