Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wählverbindung Aufbauen - Funkwerk UTM1100 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UTM1100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Rufnummer des externen Verbindungspartners ist im Menü
S
YSTEM
Appliance für den Zugriff via ISDN freigegeben (Standardeinstellung),
siehe Kapitel
Zum Aufbau einer ISDN-Verbindung verwendet der externe Verbin-
dungspartner das asynchrone X.75 ISDN-Protokoll.
Dazu ist entweder an der jeweiligen ISDN-Karte der geeignete Mo-
dem-Treiber zu wählen oder der verwendete Terminaladapter ent-
sprechend, z. B. durch einen AT-Befehl, zu initialisieren.
Zur Authentifizierung der Wählverbindung ist am System des exter-
nen Verbindungspartners das CHAP-Protokoll konfiguriert (Challenge
Handshake Authentication Protocol). Andernfalls lehnt
UTM
3.9.1
Die für den Zugriff via ISDN benötigte Wählverbindung wird auf dem Sys-
tem des externen Verbindungspartners in gleicher Weise konfiguriert, wie
z. B. die Einrichtung einer ISDN-Verbindung zu einem Internetprovider.
Die benötigten Zugangsdaten sind im Menü S
A
DMINISTRATION
Die Wählverbindung kann auch an einem analogen Telefonanschluss
über ein Analog-Modem hergestellt werden. Die erheblich geringere
Hinweis
Übertragungsrate beeinträchtigt jedoch die Performance aller weiteren
Konfigurationsschritte.
1.
Erstellen Sie auf Ihrem System eine neue Wählverbindung des Typs
DFÜ-Verbindung.
Auf einem Windows-System wählen Sie dazu z. B. im Menü
S
YSTEMSTEUERUNG
V
ERBINDUNG
packetalarm UTM von funkwerk
M
> A
ANAGEMENT
DMINISTRATION
"ISDN"
des Benutzerhandbuchs.
den Aufbau einer PPP-Verbindung ab.
Wählverbindung aufbauen
> ISDN der
packetalarm UTM
> N
ETZWERKVERBINDUNGEN
...
Inbetriebnahme
> ISDN der
packetalarm UTM
packetalarm
M
YSTEM
ANAGEMENT
Appliance eingetragen.
den Eintrag N
Benutzerhandbuch 51
3
>
EUE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Funkwerk UTM1100

Diese Anleitung auch für:

Utm2100Utm1500Utm2500

Inhaltsverzeichnis