Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bypass Konfigurieren - Funkwerk UTM1100 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UTM1100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5
Konfiguration - Networking

Bypass konfigurieren

Um eine NAT-Regel des Typs Bypass zu konfigurieren, definieren Sie fol-
gende Bedingungen:
Bedingung
S
OURCE
D
ESTINATION
I
TEM
D
ESTINATION
S
ERVICE
212 Benutzerhandbuch
Option
Kurzbeschreibung
D
ESTINATION
Wählen Sie das System bzw. Netz, in dessen
Datenpaketen die Empfängeradresse ersetzt wird.
Für eine NAT-Regel des Typs DNAT 1-1 wählen Sie
hier das Netz, dass Sie speziell für diese NAT-
Regel definiert haben.
S
ERVICE
(Nicht verfügbar für DNAT 1-1.)
Wählen Sie den Zielport, an den die Datenpakete
weitergeleitet werden sollen. Mit dem Eintrag
no translation wird der Zielport nicht geändert.
Kurzbeschreibung
I
TEM
Sie wählen das System bzw. Netz, das hinsichtlich
eingehender Datenpakete überwacht wird. System-
gruppen, in denen mehrere Systeme und Netze
zusammengefasst sind, sind hier nicht verfügbar.
Die Bedingung ist erfüllt, wenn die IP-Adresse des
Absenders Teil des gewählten Netzes ist.
Sie wählen das System bzw. Netz, das hinsichtlich
ausgehender Datenpakete überwacht wird. System-
gruppen, in denen mehrere Systeme und Netze
zusammengefasst sind, sind hier nicht verfügbar.
Die Bedingung ist erfüllt, wenn die IP-Adresse des
Empfängers Teil des gewählten Netzes ist.
Sie wählen den Service, der mit der aktuellen NAT-
Regel überwacht wird.
Die Bedingung ist erfüllt, wenn das Datenpaket der
Definition des gewählten Services bzw. Protokolls ent-
spricht. Zur Auswahl stehen nur Services, die im Menü
F
IREWALL
UDP, POP3 etc.). Servicegruppen sind nicht verfüg-
bar.
> S
ERVICES
eingetragen sind (z. B. HTTP,
packetalarm UTM von funkwerk

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Utm2100Utm1500Utm2500

Inhaltsverzeichnis