Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Benutzerzertifikat Für Eine Lokale Zertifizierungsstelle Definieren - Funkwerk UTM1100 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UTM1100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5
Konfiguration - Entities
Benutzerzertifikat für eine lokale Zertifizierungsstelle
definieren
E
NTITIES
Bei Auswahl der Option Local Certificate im Feld T
Bereich der Eingabemaske die Einstellungen für das Benutzerzertifikat
angezeigt,
Zertifizierungsstelle verwaltet wird.
1.
2.
166 Benutzerhandbuch
> C
> U
ERTIFICATES
das
von
Definieren Sie im Bereich R
Zertifizierungsstelle, die das Benutzerzertifikat verwalten soll:
Wählen Sie im Feld R
stelle. Zur Auswahl stehen alle lokalen Zertifizierungsstellen, die
im Menü E
NTITIES
Falls Sie Ihre Zertifizierungsstelle mit einem Kennwort geschützt
haben, geben Sie im Feld PKCS#12-P
chende Kennwort ein.
Definieren Sie im Bereich C
angaben für das Benutzerzertifikat:
Wählen Sie im Feld K
schlüsselung der Zertifikatsangaben. Zur Auswahl stehen die
Schlüssellängen 1024 bit, 1536 bit, 2048 bit und 4096 bit.
Bitte beachten Sie, dass sich die Verschlüsselungsgeschwindig-
keit mit zunehmender Schlüssellänge deutlich reduziert. In der
Regel gilt eine Schlüssellänge von 1024 bit bereits als sicher.
Geben Sie für die folgenden Zertifikatsangaben die Werte bzw.
Bezeichnungen ein, welche die Herkunft des Benutzerzertifikats
beschreiben. Bitte beachten Sie, dass die Eingabe von Sonder-
zeichen nicht zulässig ist.
Feld
C
OUNTRY
C
SER
ERTS
einer
im
lokalen
CA S
OOT
CA die gewünschte Zertifizierungs-
OOT
> C
> A
ERTIFICATES
UTHORITIES
ERTIFICATE
S
EY
IZE
die Schlüssellänge für die Ver-
Kurzbeschreibung
Kurzzeichen für den
Namen des Landes
(optional, max.
2 Zeichen gemäß der
Konvention für Domain-
namen)
packetalarm UTM von funkwerk
YPE
werden im unteren
Netzwerk
vorhandenen
ETTINGS
die lokale
definiert sind.
ASSPHRASE
das entspre-
S
ETTINGS
die Zertifikats-
Beispiel
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Utm2100Utm1500Utm2500

Inhaltsverzeichnis