Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

E-Mail/Url Lists - Funkwerk UTM1100 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UTM1100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.
Bestätigen Sie Ihre Eingabe mit OK, um den neuen RSA-Schlüssel in
die Übersichtsliste einzutragen.
Für RSA-Schlüssel vom Typ Local Key wird zunächst der Code mit
der gewählten Schlüssellänge erzeugt und in das Feld RSA K
getragen.
Mit den Schaltflächen Delete bzw. Edit können Sie einen vorhande-
nen RSA-Schlüssel löschen bzw. zum Bearbeiten öffnen.
5.3.5
Im Menü E
E-Mail-Verkehr und für die Kommunikation mit dem Internet. Anhand die-
ser Listen entscheiden die Proxy-Server des
welche E-Mails und Internetverbindungen blockiert oder weitergeleitet
werden. Dabei sollten Sie zwischen zwei Typen von Listen unterscheiden:
Blacklists enthalten nur unsichere E-Mail- bzw. Internetadressen, die
generell blockiert werden sollen.
Whitelists enthalten nur sichere E-Mail- bzw. Internetadressen, die
generell weitergeleitet werden sollen.
Beim Anlegen der Listen behandelt
Ob eine Liste als Blacklist oder als Whitelist zu verwenden ist, legen Sie
durch entsprechende Auswahl bei der Konfiguration der Proxy-Server
fest.
E-Mail
Im Menü E
Listen, die vom SMTP Proxy-Server des
Überwachung des E-Mail-Verkehrs ausgewertet werden. Um zwischen
unsicheren und sicheren E-Mail-Adressen unterscheiden zu können, soll-
ten Sie mindestens je eine Blacklist und eine Whitelist anlegen. Im Liefer-
zustand von
packetalarm UTM von funkwerk

E-Mail/URL Lists

> E-M
/URL L
NTITIES
AIL
> E-M
/URL L
NTITIES
AIL
packetalarm UTM
Konfiguration - Entities
ISTS
definieren Sie Adresslisten für den
packetalarm UTM
packetalarm UTM
> E-M
ISTS
AIL
definieren Sie E-Mail-
packetalarm UTM
sind keine E-Mail-Listen vordefiniert.
EY
ein-
Systems,
alle Listen gleich.
Systems zur
Benutzerhandbuch 177
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Utm2100Utm1500Utm2500

Inhaltsverzeichnis