Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Monitoring; Internal Log - Funkwerk UTM1100 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UTM1100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.9
Im Menü M
aktuellen Status der von
I
NTERNAL
UTM
S
TATISTICS
tiger Subsysteme wie z. B. CPU, Speicher, Proxy-Server, Virenscan-
ner sowie Spam- und Content-Filter.
A
CTIVE
von der
L
ICENSE
Verbindungsaufbau über
VPN C
die von
DHCP L
Systeme, die ihre IP-Adresse vom
erhalten.
5.9.1
Bei der Konfiguration der
des mögliche Event nach Bedarf fest, ob und in welchem Umfang dieses
protokolliert werden soll. Im Menü S
Sie darüber hinaus die Möglichkeit, die Meldungen der verschiedenen
Subsysteme nach Sicherheitsrelevanz bzw. Meldungstyp zu klassifizie-
ren, siehe
Im Menü M
Internal eingetragen, für die Sie das Logging aktiviert haben. Die Spalten
der Übersichtsliste enthalten folgende Informationen:
packetalarm UTM von funkwerk

Monitoring

ONITORING
erhalten Sie einen schnellen Überblick über den
packetalarm UTM
L
OG
: Übersicht über alle Events, die von den
Subsystemen erkannt und protokolliert wurden.
: Übersicht über die Performance und die Auslastung wich-
C
ONNECTIONS
: Übersicht über alle aktiven Verbindungen, die
packetalarm UTM
U
SAGE
: Übersicht über die internen Systeme, die aktuell zum
packetalarm UTM
ONNECTIONS
: Übersicht über alle aktiven VPN-Verbindungen,
packetalarm UTM
EASES
: Übersicht über die aktuell gültigen DHCP-Leases aller

Internal Log

packetalarm UTM
"Logging" auf Seite
> I
ONITORING
NTERNAL
Konfiguration - Monitoring
überwachten Systeme:
Firewall überwacht werden.
berechtigt sind.
überwacht werden.
packetalarm UTM
Subsysteme legen Sie für je-
M
YSTEM
ANAGEMENT
134.
L
OG
werden alle Meldungen des Typs
packetalarm
DHCP-Server
> L
OGGING
haben
Benutzerhandbuch 383
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Utm2100Utm1500Utm2500

Inhaltsverzeichnis