Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ipsec-Verbindung Erstellen - Funkwerk UTM1100 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UTM1100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5
Konfiguration - VPN
Connections
Im Menü VPN > IPS
Verbindungen, die Sie für die Anbindung externer Benutzer an das lokale
Netzwerk benötigen. Im Lieferzustand von
Tunnelkonfigurationen vordefiniert.
Die Spalten der Übersichtsliste enthalten folgende Informationen:
Spalte
N
AME
T
YPE
L
OCAL
R
EMOTE
L2TP

IPSec-Verbindung erstellen

VPN > IPS
1.
2.
3.
4.
5.
338 Benutzerhandbuch
EC
Kurzbeschreibung
Zeigt den Namen der IPSec-Verbindung an.
Zeigt den Authentifizierungstyp an, der für den Aufbau der
IPSec-Verbindung verwendet wird.
<->
Zeigt die lokale und die entfernte Schnittstelle an,
zwischen denen die IPSec-Verbindung aufgebaut wird.
Zeigt an, ob mit der IPSec-Verbindung eine L2TP-
Verbindung aufgebaut werden darf (L2TP over IPSec).
> C
EC
ONNECTIONS
Klicken Sie in der Übersichtsliste auf New, um eine neue IPSec-Ver-
bindung zu erstellen. Die zugehörige Eingabemaske wird geöffnet.
Geben Sie im Feld N
IPSec-Verbindung ein. Für die Anzeige in der Übersichtsliste ist es
ratsam, einen sprechenden Namen zu verwenden, der die Funktion
der IPSec-Verbindung beschreibt.
Bei Bedarf geben Sie im Feld D
neue IPSec-Verbindung ein.
Wählen Sie im Feld T
rungsmethode für die IPSec-Verbindung.
stützt die Methoden RSA Keys, Shared Secret und Certificates, siehe
"IPSec-Authentifizierung definieren" auf Seite
Nehmen Sie im Bereich T
konfiguration für die aktuelle IPSec-Verbindung vor:
Wählen Sie im Feld S
Verbindung zu aktivieren.
> C
ONNECTIONS
konfigurieren Sie alle IPSec-
packetalarm UTM
AME
einen eindeutigen Namen für die neue
ESCRIPTION
A
UNNEL
UTHENTICATION
S
UNNEL
ETTINGS
TATUS
den Eintrag Enabled, um die
packetalarm UTM von funkwerk
sind keine
eine Beschreibung für die
T
YPE
die Authentifizie-
packetalarm UTM
341.
die grundlegende Tunnel-
unter-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Utm2100Utm1500Utm2500

Inhaltsverzeichnis