Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Funkwerk Anleitungen
Funkgeräte
Octopus F50
Funkwerk Octopus F50 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Funkwerk Octopus F50. Wir haben
1
Funkwerk Octopus F50 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Benutzerhandbuch
Funkwerk Octopus F50 Benutzerhandbuch (438 Seiten)
Marke:
Funkwerk
| Kategorie:
Funkgeräte
| Dateigröße: 25 MB
Inhaltsverzeichnis
Rechtlicher Hinweis
2
Inhaltsverzeichnis
3
Kapitel 1 Einleitung
9
Sicherheitshinweise
10
Reinigen
11
Konformitätserklärung und CE-Zeichen
11
Entsorgung
11
Open Source Software in diesem Produkt
11
Gema
11
Zum Handbuch
11
Kapitel 2 Kurzanleitung
14
Einleitung
14
Inbetriebnahme
14
Aufstellen und Anschließen
15
Optionale Anschlüsse
15
Voreinstellungen
17
Software-Update
19
Supportinformation
20
Kapitel 3 Montage
21
Anschlussvarianten
21
Anschluss an das ISDN-Netz
21
Anschluss Direkt am NTBA
21
Anschluss an einer Anschlussdose
22
Anschluss an einem Bestehenden ISDN-Bus
22
IP-Basierter Anschluss
23
ADSL-Anschluss
23
VDSL-Anschluss
23
Anschluss von Endgeräten
24
Anschluss für Analoge Endgeräte
24
Interner ISDN-Anschluss
25
Feste Anschlüsse
25
Konfiguration der ISDN-Anschlüsse
27
Reset Taster
27
Wandmontage
27
Kapitel 4 Service-Zugang
29
Kapitel 5 Grundkonfiguration
30
Vorbereitungen
30
Systemsoftware
30
Systemvoraussetzungen
30
Daten Sammeln
30
Konfiguration des Systems
32
Systempasswort Ändern
32
Netzwerkeinstellung (LAN)
33
SIP-Provider Eintragen
33
Internetverbindung Einrichten
34
Internetverbindung über das Interne ADSL-Modem
34
Andere Internetverbindungen
34
Konfiguration Prüfen
34
Benutzerzugang
35
Softwareaktualisierung Octopus F50
35
Softwareaktualisierung Octophon-Telefone
35
Octophon-Telefon Einrichten
36
Kapitel 6 Bedienung über das Telefon (Kurzfassung)
37
Symbole
37
Telefonieren
37
Extern Telefonieren
38
Extern Telefonieren mit Manueller Amtsholung
38
Extern Telefonieren mit Automatischer Amtsholung
38
Intern Telefonieren
38
Intern Telefonieren ohne Automatische Amtsholung
38
Kurzwahl aus dem Telefonbuch
39
Gezielte Bündelbelegung
39
Anrufe Entgegennehmen
39
Heranholen von Rufen (Pick-Up)
39
Heranholen von Rufen aus der Gruppe
39
Heranholen von Rufen eines Bestimmten Teilnehmers
40
Automatischer Rückruf bei Besetzt oder bei Nichtmelden
40
Rückruf Einrichten
40
Automatische Rückrufe Löschen
40
Eigene Rufnummer Temporär nicht Anzeigen
40
Durchsage
41
Projektnummern / Mandantennummern Zuweisen
41
Projektnummer für ein selbst Eingeleitetes Gespräch
41
Projektnummer für einen Externen Anruf zum ISDN-Endgerät
41
Projektnummer für einen Externen Anruf
41
Fax von einem Kombigerät Versenden
42
Direktruf
42
Telefonieren bei Eingeschaltetem Direktruf
42
Rückfrage
42
Offene Rückfrage Einleiten
43
Offene Rückfrage Annehmen
43
Anklopfen eines Weiteren Gespräches Zulassen / Sperren
43
Gespräche mit und ohne Ankündigung Weitergeben
44
Gespräche ohne Ankündigung Intern Weitergeben
44
Verbinden (ECT)
45
Verbinden von Zwei Gesprächspartnern
45
Dreierkonferenz
46
Anrufweiterschaltung Einschalten
46
Einloggen / Ausloggen IM Team (Temporär)
48
Follow Me Intern Einrichten / Löschen
48
Call through
48
Mobiler Teilnehmer
49
Mobilen Teilnehmer Intern Ein- / Ausloggen
49
Mobilen Teilnehmer von Extern Ein- / Ausloggen
49
Änderbare Kennziffern
50
Kapitel 7 Reset
51
Kapitel 8 Technische Daten
52
Lieferumfang
52
Allgemeine Produktmerkmale
52
Leds
53
SD-Karte
54
Pin-Belegungen
54
USB-Schnittstelle
55
WEEE-Information
58
Kapitel 9 Zugang und Konfiguration
59
Zugangsmöglichkeiten
59
Zugang über LAN
59
Zugang über die Serielle Schnittstelle
59
Überprüfen
60
Konfiguration
60
Die Konfigurationsoberfläche Aufrufen
61
Bedienelemente
61
Kapitel 10 Assistenten
72
Kapitel 11 Systemverwaltung
73
Status
73
Globale Einstellungen
75
Übergabe auf Besetzten Teilnehmer
77
Ländereinstellungen
78
Nachtbetrieb
80
Datum und Uhrzeit
82
Bearbeiten oder Neu
88
Kennziffern
88
Schnittstellenmodus / Bridge-Gruppen
89
Konventionen für die Port-/Schnittstellennamen
90
Hinzufügen
91
Administrativer Zugriff
92
Remote Authentifizierung
96
Zertifikate
103
Zertifikatsliste
104
Zertifikatsanforderung
105
Importieren
109
Zertifikatsserver
111
Kapitel 12 Physikalische Schnittstellen
112
Ethernet-Ports
112
Vlans für Routing-Schnittstellen
112
Portkonfiguration
112
ISDN-Ports
114
ISDN Extern
114
ISDN Intern
115
Analoge Ports
117
Analog Intern (FXS)
117
ADSL-Modem
118
Beschreibung
118
Kapitel 13 Voip
120
Einstellungen
120
Bearbeiten oder Neu
120
Kapitel 14 Nummerierung
133
Externe Anschlüsse
133
Externe Rufnummern am Anlagenanschluss
135
Externe Rufnummern am Mehrgeräteanschluss
135
Paketvermittelte Datenübertragung (X.31)
138
Benutzereinstellungen
139
Grundeinstellungen
139
Gehende Rufnummer
142
Leistungsmerkmale
148
Bearbeiten oder Neu
157
Gruppen &Teams
157
Rufverteilung
163
Anrufzuordnung
164
Abwurf bei Falschwahl
165
Zuordnung der Endgeräte
166
Bearbeiten oder Neu
185
Übersicht
191
Kapitel 15 Anrufkontrolle
193
Ausgehende Dienste
193
Wahlkontrolle
195
Vorrangrufnummern
196
Wahlregeln
197
Allgemein
197
Zonen &Routing
199
Kapitel 16 Anwendungen
201
Kalender
201
Abwurf
204
Voice-Applikationen
209
Grundeinstellungen der Voice-Applikationen
209
Wave-Dateien
209
System-Telefonbuch
210
Verbindungsdaten
214
Mini-Callcenter
217
TFE-Adapter
222
TFE-Signalisierung
224
Voice Mail System
226
Voice Mail Boxen
226
Kapitel 17 LAN
233
IP-Konfiguration
233
Beispiel Teilnetze
233
Vlan
236
VLAN für Bridging und VLAN für Routing
236
Verwaltung
238
Kapitel 18 Netzwerk
240
Routen
240
Überprüfung der Rückroute
244
Nat
245
Qos
250
Qos-Klassifizierung
253
Zugriffsregeln
260
Zugriffsfilter
261
Bearbeiten oder Neu
261
Schnittstellenzuweisung
265
Kapitel 19 Adressbereich für Multicast
267
Weitere Anwendungsbereiche
267
Allgemein
268
Igmp
268
Weiterleiten
271
Kapitel 20 WAN
273
Internet + Einwählen
273
NAT Aktivieren
273
Timeout bei Inaktivität Festlegen
274
Blockieren nach Verbindungsfehler
274
Authentifizierung
274
Kanalbündelung
274
Atm
292
Bearbeiten oder Neu
293
OAM-Regelung
298
Real Time Jitter Control
301
Regulierte Schnittstellen
301
Kapitel 21 VPN
303
Ipsec
303
Peer Überwachung
303
L2Tp
320
Gre
328
Kapitel 22 Firewall
331
SIF und andere Sicherheitsfunktionen
331
Richtlinien
332
Filterregeln
332
Schnittstellen
337
Adressen
337
Dienste
339
Kapitel 23 Lokale Dienste
342
Dns
342
Strategie zur Namensauflösung auf Ihrem Gerät
342
Statische Hosts
345
Domänenweiterleitung
346
Https
349
Dyndns-Client
350
Registrierung
350
Dyndns-Aktualisierung
350
DHCP-Server
353
Bearbeiten oder Neu
353
DHCP-Relay-Einstellungen
356
Scheduling
356
Überwachung
368
Upnp
371
Hotspot-Gateway
373
Ablauf der Anmeldeprozedur am Hotspot Server
373
Voraussetzungen
373
Zugangsdaten zur Konfiguration des Gateways
374
Zugangsdaten zur Konfiguration des Hotspot Servers
374
Kapitel 24 Wartung
378
Diagnose
378
Software &Konfiguration
379
Format von Konfigurationsdateien
380
Systemtelefone
383
Octophon-Aktualisierung
383
Systemtelefonaktualisierung
384
Neustart
387
Systemneustart
387
Kapitel 25 Externe Berichterstellung
388
Systemprotokoll
388
Syslog-Server
388
IP-Accounting
390
E-Mail-Benachrichtigung
391
E-Mail-Benachrichtigungsempfänger
392
Snmp
394
Kapitel 26 Monitoring
396
Statusinformationen
396
Internes Protokoll
398
Systemmeldungen
398
Ipsec
399
Schnittstellen
402
Bridges
403
Hotspot-Gateway
403
Qos
404
Kapitel 27 Benutzerzugang
405
Status
405
Telefonbuch
407
Benutzertelefonbuch
407
Verbindungsdaten
408
Einstellungen
409
Einstellungen von Features
409
Allgemeine Einstellungen
412
Octophon-Telefone
414
Zugewiesene Octophon-Telefone
414
Systemtelefone
414
Zugewiesene Systemtelefone
415
Voice Mail System
425
Nachrichten
426
Index
428
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Funkwerk FC11
Funkwerk FC4 L Ex (HS)
Funkwerk Flash basic
Funkwerk FC4 Ex (HS)
Funkwerk FAC 940
Funkwerk FB 4500
Funkwerk FAC 858 WP-HS
Funkwerk FAC 858 WP-S
Funkwerk FAC 858 IR-HS
Funkwerk FB 2100
Funkwerk Kategorien
Netzwerkrouter
Telefone
Router
TK-Anlagen
Funkgeräte
Weitere Funkwerk Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen