Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dsl-Verbindung - Funkwerk UTM1100 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UTM1100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5
Konfiguration - Networking
7.

DSL-Verbindung

Die folgenden Optionen sind nur verfügbar, wenn Sie im Feld T
Option PPPoE oder PPPoA/PPTP gewählt haben.
Zur Konfiguration des PPPoE- oder des PPPoA/PPTP-Dienstes benöti-
gen Sie die Zugangsdaten, die Sie z. B. von Ihrem Internetprovider bei
Hinweis
Abschluss des aktuellen DSL-Vertrags erhalten haben.
N
ETWORKING
1.
2.
3.
196 Benutzerhandbuch
Geben Sie bei Bedarf im Feld MAC A
ein, die anstelle der MAC-Adresse der physikalischen Schnitt-
stelle an den DHCP-Server gesendet werden soll.
Diese Option wird nur empfohlen, wenn
ein System ersetzen soll, das von einem externen Dienst über die
MAC-Adresse identifiziert wird.
Bestätigen Sie die Konfiguration der Schnittstelle mit OK.
> I
NTERFACES
Wählen Sie im Feld E
stelle, über welche die DSL-Verbindung aufgebaut wird.
Anschließend geben Sie die Zugangsdaten ein, die Sie von Ihrem
Internetprovider erhalten haben:
Geben Sie im Feld U
Geben Sie im Feld P
In der Standardeinstellung wird Ihre Eingabe maskiert, d. h. jedes
eingegebene Zeichen wird in der Anzeige durch ein Sternchen er-
setzt. Mit der Schaltfläche Reveal bzw. Hide schalten Sie diese
Maskierung aus bzw. ein.
Bei Auswahl der Option T
folgende Zugangsdaten eingeben:
Geben Sie im Feld L
EXT ein, mit welcher die PPTP-Verbindung zum DSL-Modem
hergestellt wird.
Geben Sie im Feld M
ein, das für den Aufbau der Verbindung zum Provider konfiguriert
ist.
DDRESS
> IP / V
IRTUAL
I
THERNET
NTERFACE
SERNAME
den Benutzernamen ein.
ASSWORD
das zugehörige Passwort ein.
YPE
= PPPoA/PPTP müssen Sie zusätzlich
IP die IP-Adresse für die Schnittstelle
OCAL
IP die IP-Adresse des DSL-Modems
ODEM
packetalarm UTM von funkwerk
eine MAC-Adresse
packetalarm UTM
YPE
die physikalische Schnitt-
z. B.
die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Funkwerk UTM1100

Diese Anleitung auch für:

Utm2100Utm1500Utm2500

Inhaltsverzeichnis