Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dns-Server Aktivieren - Funkwerk UTM1100 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UTM1100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5
Konfiguration - Local Services
Im Menü L
DNS-Server und pflegen nach Bedarf eine Zuordnung der lokalen Host-
namen und IP-Adressen. Im Lieferzustand von
integrierte DNS-Server deaktiviert.
Bitte beachten Sie, dass Sie den DNS-Server nur dann deaktivieren kön-
nen, wenn Sie sämtliche DNS-Forwarder aus der Konfiguration des
Hinweis
packetalarm UTM
Settings
Im Menü L
Sie den

DNS-Server aktivieren

1.
2.
3.
4.
266 Benutzerhandbuch
IP-Adresse des
packetalarm UTM
UDP-Port 53
S
OCAL
ERVICES
Subsystems entfernt haben.
S
OCAL
ERVICES
packetalarm UTM
Aktivieren Sie im Feld DNS S
um den
packetalarm UTM
Wählen Sie im Feld E
Server die Anfragen externer Nameserver zwischenspeichern soll.
Wählen Sie im Feld F
Anfragen weitergeleitet werden sollen:
Static: DNS-Anfragen werden an die Nameserver weitergeleitet,
die im Menü L
OCAL
sind.
Dynamic: DNS-Anfragen werden automatisch an die Nameserver
weitergeleitet, die durch DHCP oder PPPoE an
UTM
übergeben wurden. Statisch konfigurierte Forwarder, denen
keine Domain zugeordnet ist, werden bei dieser Einstellung nicht
verwendet.
Bestätigen Sie Ihre Eingabe mit OK.
Systems
> DNS konfigurieren Sie den
> DNS > S
ETTINGS
aktivieren und konfigurieren
DNS-Server.
ERVICE
das Kontrollkästchen Enabled,
DNS-Server in Betrieb zu nehmen.
C
NABLE
ACHING
die Option Yes, wenn der DNS-
ORWARDER
, an welche Nameserver DNS-
S
> DNS > F
ERVICES
packetalarm UTM von funkwerk
packetalarm UTM
packetalarm UTM
ist der
ORWARDER
eingetragen
packetalarm

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Utm2100Utm1500Utm2500

Inhaltsverzeichnis