7. Kurzreferenz Inbetriebnahme
1 Umgebungsparameter einhalten
• • • • • Temperatur
• • • • • Druck
2 Montage
• • • • • rechter Winkel zum Füllgut
• • • • • Abstand zu Befüllstutzen, Streben, usw. einhalten
• • • • • Blockdistanz beachten
• • • • • Einbau in Dom
3 elektrischer Anschluß
• • • • • V15-, bzw. V1-Stecker
• • • • • Verbindung zur Versorgung
• • • • • Verbindung zum Auswertegerät
Festzielausblendung zurücksetzen siehe 7.4
4a Abgleich in ausgebautem Zustand
4.1 Leerabgleich
0 %-Niveau simulieren
(Integrationszeit abwarten, ca. 15 s)
Leerwert übernehmen
Leerwert übernommen (rote LED blinkt)
Leerabgleich abgeschlossen
4.2 Vollabgleich
100 %-Niveau simulieren
(Integrationszeit abwarten, ca. 15 s)
Vollwert übernehmen
Vollwert übernommen (rote LED blinkt)
Vollabgleich abgeschlossen
4.3 Abgleich abgeschlossen
5 Betrieb
Steckeraufschlag Position T oder Temperaturfühler
6 externer Temperaturfühler
kann bei Bedarf angeschlossen werden
7 Festzielausblendung einlernen
7.1 Leerabgleich im ausgebauten Zustand
7.2 Sensor im Behälter einbauen
0 %-Niveau anfahren (muß erfolgen)
Festzielausblendung einlernen
Einlernvorgang ist nach 10 - 30 s abgeschlossen (rote LED blinkt)
7.3 Festzielausblendung abgeschlossen
7.4 Festzielausblendung zurücksetzen (falls z.B. falsch programmiert)
Sensor in den freien Raum (> 4 m) halten
Einlernvorgang ist nach ca. 10 s abgeschlossen (rote LED blinkt)
Zumutbare Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten.
10
Pepperl+Fuchs GmbH · 68301 Mannheim · Telefon (06 21) 7 76-22 22 · Telefax (06 21) 7 76-10 00 · Internet http://www.pepperl-fuchs.com
Inbetriebnahme
Steckerposition
Programmierstecker
T
A1
A1
T
T
A2
A2
T
T
(falls notwendig)
Kurzreferenz Inbetriebnahme
4b Abgleich in eingebautem Zustand
4.1 Leerabgleich
0 %-Niveau im Berhälter anfahren
(Integrationszeit abwarten, ca. 15 s)
Leerwert übernehmen
Leerwert übernommen (rote LED blinkt)
Leerabgleich abgeschlossen
4.2 Vollabgleich
100 %-Niveau im Behälter anfahren
(Integrationszeit abwarten, ca. 15 s)
Vollwert übernehmen
Vollwert übernommen (rote LED blinkt)
Vollabgleich abgeschlossen
4.3 Abgleich abgeschlossen
Steckerposition
Programmierstecker
T
A1
A1
T
T
A2
A2
T
Steckerposition
T
E2/E3
E2/E3
T
E2/E3
Copyright Pepperl+Fuchs, Printed in Germany