Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zur Nutzung; Menüführung - Swisscom Aton C28 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweise zur Nutzung

Hinweise zur Nutzung
Sie haben sich für das Telefon Aton C28 – einem leistungsfähigen Telefon im
modernen Design – entschieden. Das Telefon ist sehr einfach zu bedienen.
Das Telefon ist zum Betrieb am analogen Schweizer Netz vorgesehen.
Menüführung
Einstellungen brauchen nur einmal oder nur selten vorgenommen werden. Dies
geschieht über eine einfache Menüführung.
Beachten Sie hierbei folgende Hinweise:
• Wird während der Einstellung eine in diesem Zusammenhang „falsche Taste"
gedrückt, so bricht die Prozedur ab, ohne die Änderung zu speichern.
• Wird während einer Einstellung innerhalb von 40 Sek. keine Taste gedrückt,
so wird die Prozedur ohne Speicherung beendet.
Einstieg in das Menü: R-Taste und Wahlwiederholungstaste
gleichzeitig drücken. In der Symbolleiste der Anzeige
erscheint ein „P" (für „Programmierung").
Funktionen auswählen: Die Funktionen liegen alle auf einer
Ebene und werden mit den Pfeiltasten ausgewählt.
Einstellungen ändern: Mit der OK Taste können angezeigte
Einstellungen sofort geändert werden oder Sie gelangen in
die zweite Ebene, um dort Ziffern oder Buchstaben eingeben
zu können. Bei einigen Funktionen müssen Sie den 4-
stelligen PIN Code eingeben, durch den die Funktion
geschützt ist.
Ausstieg aus dem Menü: Mit der C-Taste können Sie Teile
des Eintrags löschen, in die erste Ebene der Funktionen
zurückschalten oder die Programmierung beenden. Nach
Beendigung der Programmierung erlischt das „P" in der
Anzeige.
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis