Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Telefon In Betrieb Nehmen - Swisscom Aton C28 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Telefon in Betrieb nehmen

1
Hörerschnur
Die Hörerschnur hat zwei gleiche Stecker. Der Stecker am längeren ungewik-
kelten Ende der Hörerschnur wird in die Buchse mit dem Hörersymbol
der Unterseite des Gerätes eingesteckt, bis er einrastet. Den anderen Stecker
stecken Sie in die Buchse des Hörers. Die Schnur verlegen Sie innerhalb des
vorgesehenen Kanals.
2
Telefonanschlussschnur
Die Telefonanschlussschnur hat zwei unterschiedliche Stecker. Der kleinere wird
in die mit dem Telefonsymbol
des Telefons gesteckt. Die Schnur verlegen Sie innerhalb des vorgesehenen
Kanals. Den grösseren Stecker stecken Sie in die Steckdose Ihres Telefonan-
schlusses.
Achtung: Verwenden Sie ausschliesslich die mitgelieferte Anschlussschnur.
Andere Schnüre können u. U. eine andere Anschlussbelegung haben mit der
Folge, dass das Telefon nicht funktioniert.
Netzgeräteschnur
3
In die Buchse mit dem Netzgerätsymbol
geräteschnur. Die Schnur verlegen Sie innerhalb des vorgesehenen Kanals.
Anschliessend stecken Sie den Stecker des Netzgerätes in eine 230 V-Steckdo-
se. Das Telefon ist jetzt betriebsbereit. Sie können nun Gespräche führen.
Achtung: Verwenden Sie ausschliesslich das Steckernetzgerät Typ
G090020A25.
Lösen der Schnüre
Ziehen Sie zuerst das Steckernetzgerät aus der 230V-Steckdose und anschlie-
ssend den Stecker der Telefonanschlussschnur aus der Telefonanschlussdose.
Nehmen Sie die Schnüre auf der Unterseite des Telefons aus den Kanälen.
Drücken Sie (z.B. mit einem Kugelschreiber) den Rasthaken am Stecker in
Richtung Steckerkörper und ziehen dabei den Stecker mit der Schnur heraus.
gekennzeichneten Buchse an der Unterseite
stecken Sie den Stecker der Netz-
8
an

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis