Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mit Zielwahltasten Wählen; Kurzwahlrufnummern Speichern - Swisscom Aton C28 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Telefonieren
Mit Zielwahltasten wählen
Hinweise:
• Nachwahl: Sie haben die Möglichkeit, nur Teile einer Rufnummer, z.B. die
Zentrale einer Firma oder eine Vorwahlnummer unter einer Zielwahltaste zu
speichern und z.B. die Telefonanlagen- oder Teilnehmernummer von Hand
nachzuwählen. Die nachgewählten Ziffern werden im Wahlwiederholungs-
speicher gespeichert.
• Rufnummern, die mit Zielwahltasten gewählt wurden, werden im Wahl-
wiederholungsspeicher gespeichert, d.h. sie können mit der Wahlwieder-
holung erneut gewählt werden.
• Es ist auch möglich, zuerst die Leitung durch Abheben des Hörers zu belegen
und danach die Zielwahltaste zu drücken.

Kurzwahlrufnummern speichern

Sie können die Zifferntasten 2 - 9 sowie die 0 mit Kurzwahlrufnummern belegen.
Jede Rufnummer, die Sie speichern möchten, darf max. 24-stellig sein.
Gewünschte Zielwahltaste drücken. Der zugehörige Name
erscheint in der Anzeige. Die Rufnummer wird gewählt.
Der Freisprechbetrieb ist eingeschaltet, die Lautsprecher-
taste leuchtet rot.
Wenn sich der Teilnehmer meldet, Hörer abheben oder im
Freisprechbetrieb telefonieren.
R-Taste und Wahlwiederholungstaste gleichzeitig drücken
(Programmiereinstieg: In der Anzeige erscheint „P").
Mit der Pfeiltaste den gewünschten Speicherplatz „Kurzwahl-
nummer (2 - 0)" auswählen und mit der Taste
gen.
Rufnummer eingeben und mit der Taste
16
bestäti-
bestätigen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis