Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wahlpause Für Die Amtskennzahl Einstellen - Swisscom Aton C28 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zusammen mit einer Telefonanlage
Achtung:
Wenn Sie eine Amtskennzahl gespeichert haben, so müssen
Sie diese den Rufnummern voranstellen, die Sie in einen Spei-
cher eingeben wollen (Rufnummern für die Zielwahl, Kurzwahl,
Hilferuffunktion und Sperrfunktion).
Hinweise:
• Eine eingegebene Amtskennzahl können Sie während der Programmier-
prozedur löschen, indem Sie die C-Taste drücken.
• Die Eingabe einer Amtskennzahl dient nur dazu, um festzulegen, nach wel-
cher Zahlenfolge die Wahlpause erfolgen muss.
Wahlpause für die Amtskennzahl einstellen
Sie können die Wahlpause nach Eingabe der Amtskennzahl auf eine oder drei
Sekunden (je nach Anlagentyp) einstellen. Beachten Sie hierzu bitte auch die
Bedienungshinweise Ihrer Telefonanlage. Im Lieferzustand ist eine Pause von 3
Sekunden eingestellt.
Hinweis:
Die Pausenlänge ist eine Maximalzeit. Wenn der Amtston anliegt, wird sofort
gewählt.
Weitere Funktion mit den Pfeiltasten auswählen oder mit der
C-Taste die Programmierung beenden.
R-Taste und Wahlwiederholungstaste gleichzeitig drücken
(Programmiereinstieg: In der Anzeige erscheint „P").
Mit den Pfeiltasten die Funktion „Pausenzeit" auswählen
und mit der Taste
4-stellige PIN eingeben (Auslieferungszustand 0000).
Pausenzeit mit den Zifferntasten (1 - 9) eingeben
und mit der Taste
Weitere Funktion mit den Pfeiltasten auswählen oder mit der
C-Taste die Programmierung beenden.
bestätigen.
bestätigen.
35

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis