Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionale Sicherheit (Fs); Funktional Sichere Motoroptionen - SEW-Eurodrive DR Serie Zusatz Zur Betriebsanleitung

Sicherheitsgeber und sicherheitsbremsen; funktionale sicherheit
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DR Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3

Funktionale Sicherheit (FS)

3.1

Funktional sichere Motoroptionen

Antriebe von SEW-EURODRIVE sind optional mit funktional sicheren Motoroptionen
erhältlich. Diese Optionen sind zur Realisierung von Sicherheitsfunktionen in sicher-
heitsrelevanten Anwendungen bestimmt.
SEW-EURODRIVE übernimmt für den ausgelieferten Antrieb die Verantwortung dafür,
dass die funktional sicheren Motoroptionen die Vorgaben der funktionalen Sicherheit
einhalten. Um Abweichungen vom Auslieferungszustand kenntlich zu machen, sind si-
cherheitsrelevante Verbindungselemente versiegelt.
3.1.1
Sicherheitsgeber
Sicherheitsgeber von SEW-EURODRIVE zeichnen sich durch ihre besondere Zuver-
lässigkeit sowie elektronische und mechanische Belastbarkeit aus.
Mit den Sicherheitsgebern können Sie in Ihren Maschinen die Sicherheit durch das
Realisieren von Sicherheitsfunktionen in Bezug auf Drehzahl, Drehrichtung, Stillstand
und relative Position erhöhen. Im intelligenten Zusammenspiel von Sensor, Steuerung
und Aktor stellt der Sicherheitsgeber die sicherheitsrelevanten Signale zur Verfügung.
Die Sicherheitsfunktion erfordert eine zuverlässige mechanische Verbindung zwischen
Geber und Motor. Diese Verbindung ist bei SEW-EURODRIVE so ausgelegt, dass ein
Fehlerausschluss erreicht wird.
Die Sicherheitsgeber können eigenständig keinen sicheren Zustand an der Maschine
einleiten. Sie müssen daher im Gesamtsystem überwacht werden. Bei Anforderung
wird das Gesamtsystem eine geeignete Fehlerreaktion, z.  B. den sicheren Zustand,
einleiten.
3.1.2
Sicherheitsbremse
Sicherheitsbremsen von SEW-EURODRIVE zeichnen sich durch besondere Zuverläs-
sigkeit sowie elektronische und mechanische Belastbarkeit aus.
Mit den Sicherheitsbremsen können Sie in Ihren Maschinen die Sicherheit durch die
Realisierung von Sicherheitsfunktionen für das Abbremsen und das Halten erhöhen.
Im intelligenten Zusammenspiel von Sensor, Steuerung und Aktor stellt die Sicher-
heitsbremse den sicherheitsrelevanten Aktor dar.
Sicherheitsbremsen von SEW-EURODRIVE berücksichtigen bereits folgende Anfor-
derungen der funktionalen Sicherheit gemäß EN ISO 13849, Teile 1 und 2:
Anwendung grundlegender Sicherheitsprinzipien
Anwendung bewährter Sicherheitsprinzipien
Angaben zum Sicherheitskennwert B
Common Cause Failure (CCF)
Beachtung von Einflüssen und Umgebungsbedingungen
Bestimmung der Kategorie (Cat.)
Rückverfolgbarkeit über die eindeutige Motorzuordnung
Fertigungsüberwachung mit 100 % Endkontrolle
Einhaltung normativer Vorgaben an die Dokumentation
Zusatz zur Betriebsanleitung – Drehstrommotoren DR.., DRN.., EDR.., EDRN..
Funktionale Sicherheit (FS)
Funktional sichere Motoroptionen
10D
3
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis